Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen

Wir ziehen um!

Der Blutspendedienst zieht demnächst in schöne, neue, modern gestaltete Räumlichkeiten im Herzen der Stadt in die Großkölnstraße 32, 52062 Aachen um.

Die Blutspende wird noch bis zum 7. Juni am Standort Uniklinik möglich sein.
Ab dem 12. Juni sind wir übergangsweise im Marienhospital Aachen beheimatet.
Die Spendenzeiten sind dann folgende:

Am 12. Juni von 13-19 Uhr

Ab 13. Juni:
Mo: 07.30 bis 12.30 Uhr
Di, Do und Fr: 10.30 bis 17.30 Uhr
Mi: 13.00 bis 20.00 Uhr

Termine können wie gewohnt über die BALU+-App gebucht werden.
Der genaue Zeitpunkt für den Umzug in die Großkölnstraße wird noch bekanntgegeben.
Thrombozytapheresen werden für einige Wochen in der Uniklinik weiterlaufen. Die Spenderinngen und Spender werden persönlich über den Start am neuen Standort informiert.
Bei Fragen erreichen Sie unser Infotelefon unter 0241 80-80000. Sie können uns Ihre Frage auch per E-Mail an blutspende@ukaachen.de senden.

Liebe Blutspenderinnen und Blutspender,
liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen beim Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen. Der Blutspendedienst versorgt hauptsächlich die Patientinnen und Patienten der Uniklinik. Bei Problemfällen sowie bei Notfällen werden auch umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Aus diesem Grund benötigen wir immer Blutspender, die uns dabei unterstützen.

Blut spenden und Leben retten

In der Uniklinik RWTH Aachen besteht jährlich ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thrombozytenkonzentraten. Der Bedarf von anderen Krankenhäusern oder Praxen in Aachen und der näheren Umgebung ist dabei noch nicht mit eingeschlossen. Nach einem Verkehrsunfall kann ein einziger Patient allein 50 oder mehr Blutkonserven benötigen, damit er weiterleben kann. Für die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten ist es deshalb sehr wichtig, dass jeder gesunde Erwachsene sein persönliches Engagement zeigt, indem er Blut spendet.

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen umfangreiche Informationen zur Blutspende in unserer Einrichtung zusammengestellt.

Wir bedanken uns im Namen der Verletzten und Kranken, denen durch Ihre Spende geholfen wird, herzlich für Ihre Bereitschaft Blut zu spenden.