Betriebskindertagesstätte Schneebergkids

Um zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie beizutragen, bietet die Uniklinik RWTH Aachen seit 1974 für die Kinder der Beschäftigten eine ganztägige Betreuung in der betriebseigenen Kindertagesstätte an. Dies ist über einen so langen Zeitraum für Aachen einzigartig. Seit 2018 befindet sich die Kita in einem modernen und mit dem Kitapreis 2020 ausgezeichneten Neubau.

Die Vorteile einer arbeitsplatznahen KITA sowie die täglichen Betreuungszeiten sind ein attraktives Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik.

Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 06:45 Uhr bis 16:30 Uhr. Für Eltern, die eine längere Betreuungszeit benötigen, bietet das Eltern-Service-Büro im Foyer der Uniklinik das Kinderland an. Das Kinderland ist ein betreuter Spielplatz für Kinder von Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigten. Nach entsprechender Anmeldung durch die Eltern können die Kinder dort nach 16:30 Uhr weiter betreut werden.

Die Betriebskindertagesstätte ist grundsätzlich ganzjährig geöffnet. Eine Ausnahme bildet die jährliche Schließungszeit vom 24.12. bis zum 31.12. sowie zwei Tage im Jahr zwecks Qualitäts- und Teamentwicklung.

Gruppenstruktur

Die Betriebskindertagesstätte verfügt über insgesamt acht Gruppen, hiervon vier U3-Gruppen (Alter 0-3 Jahre) und vier Ü3-Gruppen (zwei im Alter 2-6 Jahre / zwei im Alter 3-6 Jahre) mit insgesamt 120 Kindern.

Pädagogisches Konzept

Die Betriebskindertagesstätte der Uniklinik RWTH Aachen ist eine zertifizierte Bewegungskindertagesstätte. Unsere Pädagogik basiert auf dem Situationsorientierten Ansatz in Kombination mit der Bewegungserziehung. Wir richten uns nach dem, was die Kinder bewegt und was sie an Erfahrung und Erleben in den Kita-Alltag einbringen.

Für die älteren Kinder wird eine sogenannte Vorschule angeboten. Zudem gibt es für alle Kinder neben dem Freispiel altersentsprechende Angebote und Fördermöglichkeiten. 

Für die Bildungsdokumentation nutzen wir das Portfolio. Für jedes Kind wird bis zur Einschulung eine Mappe angelegt, in der seine Entwicklung bildlich und schriftlich dokumentiert wird. Ebenfalls werden hier auch Bilder der Kinder gesammelt, die mit den einzelnen Bildungsbereichen einhergehen. Einmal jährlich besprechen wir die Entwicklung mit den jeweiligen Eltern.

Wir begleiten die Eltern und unterstützen sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei legen wir viel Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Tagesaktuell berichten wir mit Fotos und Texten den Eltern über unseren Alltag mittels einer Kita-App. So erhalten die Eltern einen Einblick, was die Kinder erleben, während sie in der Uniklinik ihren Tätigkeiten nachgehen.

Verpflegungskonzept

Eine gute Ernährung und das gemeinsame Essen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags in der Kita. Zwischen 06:45 Uhr und 09:00 Uhr gibt es ein freies Frühstück. Die Kinder bringen dazu ihre Brotdose von zu Hause mit.

Donnerstags ist immer unser Quark-Tag, an dem wir ungesüßten Quark, ungesüßte Cornflakes und ein Basismüsli anbieten. Zu besonderen Gelegenheiten und Geburtstagen feiern wir gern und frühstücken alle gemeinsam.

Das Mittagessen nehmen die Kinder gemeinsam in ihren Gruppen ein. Die Kinder im U3-Bereich essen um 11:15 Uhr, die etwas älteren Kinder um 12:00 Uhr. Wir werden täglich mit frisch zubereiteten Speisen aus der Küche der Uniklinik beliefert. Jedes Kind darf die Größe seiner Portion selbst wählen.

Nachmittags gibt es zwischen 13:30 und 16:30 Uhr eine kleine Snackzeit aus der Brotdose.

In allen Gruppen stehen den Kindern Gläser und Wasserflaschen zur Verfügung, so dass sie den ganzen Tag über mit frischem Trinkwasser versorgt sind. Zudem reichen wir täglich frisches Obst und Gemüse.
Bei allem rund um Mahlzeiten und Hygiene werden die Gruppen von unserem Hauswirtschaftsteam unterstützt.

>> zum Antragsformular

Kontakt

Bei allen Fragen rund um die Kita stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Betriebskindertagesstätte Schneebergkids
Uniklinik RWTH Aachen

Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
schneebergkids@ukaachen.de

Leitung: Dr. Anja Döscher
Tel.: 0241 80-89917

Sekretariat: Iris Ermer
Tel. 0241 80-87919

Haben Sie Fragen zum Aufnahmeverfahren, zur Platzvergabe, zu den Betreuungsverträgen, den Kita-Beiträgen oder zu Stellenbesetzungen, dann wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage gern an die Trägervertretung:

Marion Werz
Tel. 0241 80-88366

 

Möchten Sie bei uns arbeiten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen an:

traegervertretung-kitaukaachende

Lage: Die BKT befindet sich auf dem Schneebergweg 47, schräg gegenüber dem Gut Melaten.