Dr. Eva Maas erhält Förderung durch Klaus Tschira Boost Fund

Dr. Eva Maas, Postdoktorandin in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, wird durch den Klaus Tschira Boost Fund gefördert.

Maas studierte an der Maastricht University im Bachelorstudiengang Health Sciences und im Masterstudiengang Biomedical Sciences. Sie promovierte am Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten der Ludwig-Maximilian-Universität München. Seit 2021 forscht sie am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR) und der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Privatdozent Dr. Emiel van der Vorst. Mit den Mitteln aus dem Klaus Tschira Boost Fund will Maas Kinasen identifizieren, die potenziell bei Herzinfarkten und Schlaganfällen eine Rolle spielen. Damit könnten sie sowohl als Biomarker als auch zur Therapieverbesserung dienen. 

Neben Dr. Maas wurde ebenfalls Dr. Jan Pennekampf des Lehrstuhls für Kommunikation und verteilte Systeme der RWTH Aachen mit der Förderung ausgezeichnet. 

Klaus Tschira Boost Fund

Der Klaus Tschira Boost Fund richtet sich an herausragende Postdoktorandinnen und -doktoranden aus den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und unterstützt sie bei der Durchführung von anspruchsvollen, explorativen und interdisziplinären Projekten. Die Forschenden erhalten nicht nur eine Finanzierung für ihre Projekte, sondern auch Mentoring- und Beratungsangebote sowie Förderung beim Aufbau von Kooperationen und Netzwerken zur Karriereplanung.

© Peter Winandy

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende