Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind unser Motor für medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt. In allen Berufsgruppen bauen wir gemeinsam unsere fachlichen Kompetenzen aus.
Wir forschen.
Wir fördern das Verstehen von Krankheit, entwickeln daraus Fortschritte in Diagnostik und Therapie und schaffen damit Innovationen von überregionaler Bedeutung.
Qualitätszirkel der Klinik für Palliativmedizin: Schlafstörungen richtig verstehen: Dos and Don’ts in der medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie
Mittwoch, 23.08.2023, 14:30 bis 15:30 Uhr
Thema: Schlafstörungen richtig verstehen: Dos and Don’ts in der medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie
Referent: Prof. Dr. med. Michael Grözinger, Klinik für Psychiatrie
Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin
Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert.