Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind unser Motor für medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt. In allen Berufsgruppen bauen wir gemeinsam unsere fachlichen Kompetenzen aus.
Wir forschen.
Wir fördern das Verstehen von Krankheit, entwickeln daraus Fortschritte in Diagnostik und Therapie und schaffen damit Innovationen von überregionaler Bedeutung.
Ringvorlesung Gender Medizin im WS 2013/14, 23.10.2013
23.10.2013, 18:00 bis 19:30 Uhr: Das Alter ist weiblich? Geschlechtsspezifische Lebensverläufe und die Auswirkungen auf die Situation älterer Menschen in Deutschland
Referentin: Dr. Julia Hahmann, Universität Vechta, Institut für Gerontologie, Fachgebiet Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden Ort: Hörsaal 1
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem <link file:5117 download herunterladen der datei>Flyer.