Message archive

Erstes Konsortialpartnertreffen von TRANSPARENT an der Uniklinik RWTH Aachen
Ein neues Innovationsfondsprojekt der Uniklinik RWTH Aachen ist am 1. Januar 2025 offiziell gestartet: TRANSPARENT. Beim ersten Konsortialpartnertreffen am 19. Februar 2025 an der Uniklinik RWTH…

Prof. Dr. Hind Medyouf ist neue W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie
Prof. Dr. Hind Medyouf wurde kürzlich zur neuen W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie innerhalb der Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen ernannt. Bekannt für ihre wegweisende…

Herzensangelegenheit: 600 Euro für die Kinderkardiologie gespendet
Eine herzliche Geste für kleine Patienten: Die Familie Tollkühn-Prott hat im Rahmen ihrer jährlichen privaten Spendenaktion 600 Euro für die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler…

Medizinische Klinik I erneut als „Fortbildungsstandort Junge Kardiologie“ ausgezeichnet
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als…

Neue Veröffentlichung: Vertrauen durch Kontrolle: Erfolgreiche Umsetzung föderierter Datenzugriffe im weltweit größten Notaufnahmeregister

Aufklärung am Internationalen Tag des Angelman-Syndroms
Der jährlich am 15. Februar stattfindende Angelman-Tag fördert Forschungs- und Bildungsressourcen, mobilisiert Menschen zum Handeln und sensibilisiert weltweit für die Krankheit. Das beim…

Paper of the Month für Florian Kraft
In der Publikation von Florian Kraft geht es um die entscheidende Rolle der Proteinfaltung bei der Gehirnentwicklung. Diese Forschungsarbeit wurde als Paper of the Month der Medizinischen Fakultät…

Medientipp: 112 – Mehr als nur eine Nummer
Am 11. Februar findet der jährliche Tag des Europäischen Notrufs 112 statt – ein Datum, das an die lebensrettende Notrufnummer 112 erinnert. Der Aktionstag, der 2009 vom Europäischen Parlament, dem…

Full Digitalization of the Institute of Pathology
The University Hospital RWTH Aachen is comprehensively digitalizing the Institute of Pathology this year as part of the Hospital Future Fund funding. The digitalization of the institute's diagnostic…