Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die von uns durchgeführten Untersuchungen und Eingriffe geben.
Diagnostik
Wir bieten das komplette Spektrum der Diagnostischen Radiologie. Zu einigen der Untersuchungen finden Sie im Folgenden nähere Informationen.
Therapie
Wir bieten das vollständige Spektrum minimal-invasiver Verfahren zur Behandlung von Gefäßerkrankungen, von Leber-, Gallenwegs- und Nierenerkrankungen, von Tumorerkrankungen und deren Absiedelungen (Metastasen):
- Anlage von Port-Kathetern für die Chemotherapie
- Behandlung von Leberkrebs oder Lebermetastasen
- Behandlung von Nierenkrebs
- Behandlung von Brustkrebs
- Behandlung von Lungenkrebs oder Lungenmetastasen
- Behandlung gutartiger Tumore
- Behandlungen von Gefäßerkrankungen
- Behandlung von Lebererkrankungen
- Sonstige minimalivasive Verfahren
Bezüglich des für Sie geeigneten Behandlungsverfahrens beraten wir Sie gerne in einem individuellen Gespräch.
Übertragen von medizinischen Bilddaten an die Klinik
Über den folgenden Link können Sie einfach und sicher medizinische Bilddaten und Dokumente der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zur Verfügung stellen. Sie können radiologische Daten (z. B. Röntgenbilder oder CT-Daten) nach dem DICOM Standard (z. B. von einer CD oder einem Downloadportal Ihres Zuweisers) an unsere Klinik hochladen. Bitte achten Sie besonders bei Downloadportalen („QR-Code“) darauf, dass Sie dort die Daten als DICOM herunterladen. Bilder im JPEG Format sind ausschließlich für Patienten gedacht, und können nicht zur medizinischen Diagnose verwendet werden. Auch medizinische Dokumente (z. B. Arztbriefe oder Befunde) können Sie gerne im PDF-Format ergänzen.
Zusätzlich können Sie eine persönliche Nachricht verfassen, um uns weitere Informationen oder eine Fragestellung zu den Daten zukommen zu lassen.
Alle Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und datenschutzkonform (DSGVO) nach dem aktuellen Stand der Technik verarbeitet. Ihre Daten werden nur von Systemen in Deutschland verarbeitet und direkt nach der Übergabe an die Uniklinik RWTH Aachen aus sämtlichen Übertragungssystemen gelöscht.