AG Klinische Neurophysiologie und Neuromodulation
Herzlich Willkommen auf der Seite der Arbeitsgruppe „Klinische Neurophysiologie und Neuromodulation“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik der RWTH Aachen.
In unserer Forschungsgruppe beschäftigen wir uns mit der Erforschung von neurophysiologischen Prozessen und der Anwendung von Neuromodulation bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne psychische Erkrankungen. Unsere Forschung konzentriert sich darauf, die zugrundeliegenden Mechanismen verschiedener psychischer Erkrankungen zu verstehen und innovative Ansätze zur Behandlung zu entwickeln. Durch die Verwendung von neurophysiologischen Messmethoden wie Elektroenzephalografie (EEG) und funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRT) sowie Neuromodulationstechniken wie transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) möchten wir dazu beitragen, die Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen zu verbessern.