Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
Für den Aufbau der neuen Stabsstelle Prozess- und Qualitätsmanagement, die direkt an den Vorstand berichtet, besetzen wir eine Stelle als
Leitung (w/m/d) der Stabsstelle Prozess- und Qualitätsmanagement
Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche)
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation
Ihre Aufgaben
- Auf- und Ausbau der neuen Stabstelle, die folgende Aufgaben innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen übernimmt und koordiniert:
- Definition und laufende Weiterentwicklung des UKA-Standards (Leitlinien, Richtlinien, Handbücher) zur Prozessdokumentation, Prozessmodellierung, Prozessanalyse und Soll-Prozess-Entwicklung
- Qualitätssicherung der Anwendung des Standards durch Prozess- und Dokumentenreviews und Überwachung der flächendeckenden und aufgabenangemessenen Rollenzuweisung von „Process Champion" und „Lead Process Champion" am UKA
- Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Entwicklung/Bereitstellung von (elektronischen) Selbststudiumsmedien auf der UKA
Lernplattform zur Einführung des Standards und Sicherstellung der Durchdringung in der Gesamtorganisation - Organisation und fachliche Betreuung der Community von Mitarbeitenden des UKA mit den Rollen „Process Champion" und „Lead Process Champion"
- Organisation und Durchführung der Beratung/Unterstützung von Projekten aller organisatorischer Einheiten zur Prozessdokumentation, Prozessmodellierung, Prozessanalyse und Soll-Prozess-Entwicklung
- Fachliche Administration und inhaltliche Pflege der zentralen UKAProzessdokumentationsplattform einschließlich des unternehmensweiten Begriffs-
Verzeichnisses (Glossar) und Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten, die weitere für die Prozessmodellierung zentrale Verzeichnisse unterhalten (z.B. IT Verfahrensverzeichnisse) - Zusammenarbeit mit anderen Stabs- und Organisationseinheiten am UKA, die mit Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanagement-Aufgaben betraut sind,
Berichtslinie zum Vorstand hinsichtlich der Anwendung des Standards sowie Vollständigkeit und Weiterentwicklung des UKA-Prozess-Modells und aller damit
verbundenen Maßnahmen
- Gesamtprojekt-/Programmleitung SPRUNG zum Plattformwechsel des SAP-System von R/3 auf S4/Hana mit den damit einhergehenden Prozessanpassungsmaßnahmen
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder der Betriebswirtschaftslehre
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Geschäftsprozessmanagement und GPM-Standards
- Kenntnisse in der Weiterentwicklung und Implementierung von GPM-Standards in großen Organisationen
- Sicherer Umgang mit Ansprechpersonen in verschiedenen Rollen und Hierarchieebenen (Mitarbeitende, Führungskräfte, Vorstand)
- Erfahrung im Change-Management und in der Schulung von Mitarbeitenden
- Fähigkeit, komplexe Prozesse zu erfassen, zu dokumentieren und zu optimieren
- Systematisches und strukturiertes Arbeiten
- Erfahrung mit integrierten Prozessdokumentations- und Modellierungstools (z. B. Signavio, ARIS)
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-50583" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 09.04.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Eibo Krahmer gerne zur Verfügung:
E-Mail: ekrahmerukaachende
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.