Im Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit suchen wir eine/-n
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Arbeitszeit: flexible Arbeitszeit, von 5 bis 19,5 Std/Woche möglich
Befristung: zunächst für 6 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Wir sind ein junges, innovatives Institut, das Forschung im Bereich Rettungsmedizin und Zivilschutz (z.B. Feuerwehr) betreibt und dabei auf modernste Technologien und neue Ansätze setzt. Unsere Projekte reichen vom Telenotarzt über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Drohnen bis hin zu Virtual und Augmented Reality-Anwendungen. Dabei blicken wir auch gerne über die Landesgrenzen hinaus und kollaborieren mit Partnern aus den Niederlanden und Belgien, sowie dem umliegenden EU-Ausland. Mit unserem Forschungsschwerpunkt gestalten wir die Zukunft der Rettungsmedizin aktiv mit und bieten spannende Einblicke in die Praxis und die Lehre für Rettungskräfte.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Forschungsprojekten
- Mithilfe bei der Datenerhebung und -analyse
- Vorbereitung und Organisation von Workshops, Seminaren und Präsentationen
- Administrative und organisatorische Aufgaben im Forschungsalltag
Dein Profil
- Begeisterung für Forschung und wissenschaftliches Arbeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an neuen Technologien wie KI, Drohnen oder VR ist ein Plus
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Sprachliche Kenntnisse in Niederländisch und / oder Französisch sind ein Plus
- Einen Studienplatz: Da wir fachliche Diversität schätzen, ist es egal was du studierst
- Idealerweise erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich oder im Bereich Rettungsmedizin und Zivilschutz wünschenswert
Voraussetzungen
- Eine gültige Studienbescheinigung
- Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung
Wir bieten…
- Flexibilität: Deine Arbeitszeiten können wir gemeinsam so gestalten, dass sie gut zu deinem Studium passen
- Lernen und Entwickeln: Profitiere von einem Umfeld, in dem du Wissen vertiefen, praktische Erfahrungen sammeln und deine Talente entfalten kannst – speziell im Bereich Rettungsmedizin und Zivilschutz
- Gemeinschaft und Dynamik: Bei uns wirst du Teil eines motivierten Teams, das sich mit vollem Einsatz für die Zukunft der Rettungsmedizin engagiert
- Mehr Infos über uns unter: www.rettungsmedizin.ukaachen.de
Bewerbung:
Bitte reiche deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-50733" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht dir Frau Dr. Sommer gerne zur Verfügung:
E-Mail: arsukaachende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.