Message archive

Krebs im Fokus: Patiententage des CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf starten im März
Seit 2018 arbeiten die Krebsexpertinnen und -experten der vier Standorte des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) auf wissenschaftlicher und klinischer Ebene eng…

40 Jahre Aachener Klinikhilfe: Grüne Damen und Herren in der Uniklinik feiern Jubiläum
Jeden Tag erfüllen die sogenannten Grünen Damen und Herren im Rahmen des Besuchsdienstes in der Uniklinik RWTH Aachen verantwortungsvoll Wünsche für Patientinnen und Patienten – und das seit 40…

Am 1. März ist Tag der Hand
Auch dieses Jahr findet der Tag der Hand am 1. März statt, diesmal steht das Thema „Brüche des Handgelenks“ im Fokus. Die Spezialistinnen und Spezialisten der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand-…

Medientipp zum Tag der Seltenen Erkrankungen: Die „Waisen der Medizin“ und ihre Anwälte
Am jeweils letzten Tag eines Februars organisiert die nicht-staatliche Patientenorganisation EURORDIS in Europa seit 2008 den Tag der Seltenen Erkrankungen. Weltweit wird der Tag von verschiedenen…

#Hygienehelden: Neue Kampagne der Uniklinik RWTH Aachen rückt Krankenhaushygiene und Infektiologie in den Fokus
Mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „#Hygienehelden“ möchte der Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie, unter Leitung von Dr. med. Thomas Schwanz, Mitarbeitende, Besucherinnen…

Stiftung Universitätsmedizin Aachen schüttet mehr als 273.000 Euro aus
Der Vorstand der Stiftung Universitätsmedizin Aachen blickt positiv auf das Jahr 2023 zurück. Dank zahlreicher Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnte die Stiftung mehr als 273.000…

Medientipp: Valmedi berichtet über Pflege-Podcast „Schichtwechsel"
Die Uniklinik RWTH Aachen hat zu Beginn des Jahres einen Podcast an den Start gebracht, der ganz der Pflege gewidmet ist: In zehn Folgen werfen Pflegefachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen…

Rettung für den kleinen Theo: Klinik für Kinderherzchirurgie implantiert erstmalig einem Säugling ein Kunstherz
Das Team der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer hat am 2. Januar 2024…

Uniklinika in NRW setzen Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Zusammenhalt
In den Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen arbeiten Menschen aus vielen verschiedenen Staaten und Kulturen zusammen, um anderen Menschen in Not zu helfen. In dieser vielfältigen…

Authentische Innenansichten eines Berufsbildes: Uniklinik RWTH Aachen startet neuen Pflege-Podcast „Schichtwechsel“
Die Uniklinik RWTH Aachen bringt zu Beginn des Jahres einen neuen Podcast an den Start, der ganz der Pflege gewidmet ist: In zehn Folgen werfen Pflegefachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen…

Medientipp: Online-Portal ZMK berichtet über YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s"
Zahnmedizinische Themen kurz und für Patientinnen und Patienten einfach erklären – das ist das Ziel der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“ der Uniklinik RWTH Aachen. Das Format basiert auf einem…

Dr. med. Thomas Schwanz übernimmt zusätzlich zu den Aufgaben an der Uniklinik RWTH Aachen krankenhaushygienische und infektiologische Beratung am Luisenhospital Aachen
Die Uniklinik RWTH Aachen und das Luisenhospital Aachen gehen neue Wege in der Zusammenarbeit: Seit dem 1. Januar 2024 berät Dr. Thomas Schwanz, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und…