Message archive

Medientipp: Wie stark strahlen E-Autos? - Neue Studie unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen erschienen

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Bundesumweltministerium haben die Magnetfelder in elf Elektroautos (BEV), zwei Plug-in-Hybriden (PHEV) und einem Verbrenner an den Sitzplätzen messen…

Herausragende Publikation: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy veröffentlicht Übersichtsartikel in renommiertem Fachjournal

Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die Veröffentlichung eines bedeutenden Fachartikels von Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH…

Girls’ und Boys’ Day an der Uniklinik RWTH Aachen – Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums zu Besuch in der Klinik für Kieferorthopädie

Am 03.04.2025 durfte die Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen die Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums begrüßen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer erhielten 14 Schülerinnen und…

3. Aachener Airway Workshop wieder ein voller Erfolg

Am 15.03.2025 fand der 3. Aachener Airway Workshop im CT² erstmals in gemeinsamer Zusammenarbeit mit den Anästhesie- und Intensivkliniken der Uniklinik RWTH Aachen, dem Luisenhospital und dem…

Notfallkongress in Aachen: Austausch zur Trauma- und Notfallversorgung mit internationalen Expertinnen und Experten

Vom 13. bis 15. April 2025 findet in Aachen der 24. Europäische Kongress für Trauma- und Notfallchirurgie (ECTES) der European Society for Trauma and Emergency Surgery (ESTES) statt. Hierzu werden…

Klinik lädt zum psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquium

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet im Sommersemester 2025 erneut ein psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches…

Dr. Christiane Licht in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Hirnstimulation (DGHP) gewählt

Dr. Christiane Licht M.A., Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde am vergangenen Wochenende in den…

Junior Professor Roman D. Bülow receives Young Scientist ERAC Award

Junior Professor Dr. med. Roman D. Bülow from the Institute of Pathology at RWTH Aachen University Hospital has been awarded the “ERAC Innovation in Nephrology in the Age of Digital Revolution Award”…

Heute ist Weltgesundheitstag

Deutschland bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung für werdende Mütter, einschließlich regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, Zugang zu qualifizierten Hebammen und einer Vielzahl von…

Congratulations!

Xiaoying Chen, doctoral Student at the Institute of Pathology, has been selected to participate in Roche Continents 2025. Xiaoying Chen has been working on her doctoral thesis on human ex vivo…

Publikation der Klinik für Urologie und Kinderurologie zählt zu den Top 10 der meistgelesenen urologischen Veröffentlichungen 2024

Großer Erfolg für die Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen: Die Publikation „European Association of Urology Guidelines on Urological Infections: Summary of the 2024…

Studienteilnehmende gesucht!

Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht für die Studie „Wahrnehmungsschwellen statischer und niederfrequenter elektrischer Felder bei Menschen mit…