Forum Medizin & Ethik

Das Forum Medizin & Ethik ist ein seit über 30 Jahren bestehender Arbeitskreis von Studierenden der Medizin, die unabhängig und selbstständig eine Lehrveranstaltungsreihe mit wechselnden Dozierenden organisieren.

Medizinethische Themen werden hier in eigener Verantwortung eingebracht und Referierende eingeladen. Dies ermöglicht es dem Forum, Eigeninteressen bezüglich des ethischen und gesellschaftlichen Aspekts der Medizin auszudrücken, zu vertiefen und zu diskutieren. Das Forum soll eine Chance sein, medizinethische Themen auf den Tisch zu bringen, die sonst nur wenig Beachtung im Studium finden.

Medizinethische Problemfelder in einer Zeit der zunehmenden Technisierung und Modernisierung der Medizin werden immer wichtiger, auch weil Medizin dazu tendiert, immer mehr an ökonomischen Interessen ausgerichtet zu sein. Zusätzlich wird Gesundheitspersonal mit immer höheren Belastungen konfrontiert. Auf der anderen Seite spielt die Patientenautonomie eine wichtige Rolle. Der Beruf von Medizinerinnen und Medizinern als auch das Bild von Patientinnen und Patienten hat sich geändert und wirft viele medizinethische Fragen auf.

Das Forum „Medizin & Ethik“ bewegt sich auf der Suche nach Antworten, die im Studium sonst nicht gegeben werden.

Die regelmäßig stattfindende Ringvorlesung „Medizin und Ethik“ wird nicht nur von Medizinstudierenden, sondern auch von Mitarbeitenden der Uniklinik sowie Gesundheitspersonal aus der Umgebung sowie externen Gästen sehr gut besucht.

Alle Interessierten und neue Mitglieder sind jederzeit gern gesehen und herzlich willkommen!

Die Veranstaltungen finden jeweils montags um 18:00 Uhr im Hörsaal 6 statt und dauern circa 90 Minuten inklusive Diskussion mit den Referierenden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Koordination und Ansprechpartnerinnen:

Studentische Koordination
cand. med. Paula Finkbeiner
Tel.: 0241 80-88097
Fax: 0241 80-82466
forum-ethikukaachende

Wissenschaftliche Koordination
Dr. rer. medic. Saskia Wilhelmy, M.A.
Tel.: 0241 80-85611
Fax: 0241 80-82466
swilhelmyukaachende