Nachrichtenarchiv

Jubiläumsfeier der SZT1 – herzliche Einladung!
Am 10. Mai 2025 feiert der Bereich für allogene Stammzelltransplantation und Zelltherapie für Erwachsene (STZ1) sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass sind Mitarbeiterinnen und…

Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Krebs: Uniklinik RWTH Aachen erhält 1,2 Millionen Euro Fördermittel für DECIPHER-M
Die Uniklinik RWTH Aachen ist Partner des Forschungsprojektes DECIPHER-M. Gemeinsam mit Partnern aus Dresden, Essen, Heidelberg, Mainz und München werden Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz…

Aktionstag der gesunden Ernährung am 11. März
Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung hat das in der Med. Klinik III angesiedelte Ernährungs- und Diabetesteam der Pflegedirektion (PEDT) der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem…

Vier Patientinnen und Patienten mit schwerer Pilzvergiftung ohne Lebertransplantation gerettet
In der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen wurden zuletzt vier Fälle mit einer akuten…

Neue Studie zur Alpha1-Antitrypsin-Mangel-Erkrankung publiziert
Das Alpha1-Leberzentrum der Uniklinik RWTH Aachen hat im Rahmen der Alpha1-Leberstudie der Med. Klinik III eine multizentrische, longitudinale Studie zur Prädiktion von hepatischen und pulmonalen…

Life Sciences Bridge Award für Prof. Dr. med. Carolin Schneider
Für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Prävention und Behandlung von Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen erhält Prof. Dr. med. Carolin Schneider den mit 100.000 Euro dotierten Life Sciences…

Juniorprofessor Kai Markus Schneider erhält den Theodor-Frerichs-Preis 2024 der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Für die Erforschung eines molekularen Schaltkreises zwischen Gehirn und enterischem Nervensystem, der unter Stress eine Entzündungsreaktion im Darm fördert und die Darmbewegung stört, erhält Kai…

Professorin Dr. Carolin Schneider ist Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres
Academics – das von der ZEIT und der Zeitschrift „Forschung & Lehre“ getragene Online-Karriereportal für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft – zeichnet Professorin Dr. Carolin…

Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Prof. Kai Markus Schneider
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen…

Erfolgreicher Start für Juniorprofessorin Carolin Schneider: Neue Forschungsleiterin für Prävention und Genetik von Lebererkrankungen
Zum 01.09.2023 hat Juniorprofessorin Carolin Schneider die Leitung der neuen Arbeitsgruppe für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber in der Klinik für Gastroenterologie,…