Girls’ und Boys’ Day an der Uniklinik RWTH Aachen – Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums zu Besuch in der Klinik für Kieferorthopädie

Am 03.04.2025 durfte die Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen die Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums begrüßen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer erhielten 14 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den abwechslungsreichen Berufsalltag der Kieferorthopädie.

Zum Auftakt der Veranstaltung nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Vorlesung im Hörsaal 5 teil. Dabei erhielten sie nicht nur einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Kieferorthopädie, sondern bekamen auch eindrucksvolle Vorher-Nachher-Fälle präsentiert. Diese zeigten, welche Veränderungen durch kieferorthopädische Behandlungen möglich sind – von leichten Zahnfehlstellungen bis hin zu komplexeren Kieferkorrekturen. Zudem wurden die Ausbildungs- und Studienwege erläutert: Welche Voraussetzungen es für das Zahnmedizinstudium braucht, wie die Spezialisierung zur Kieferorthopädin oder zum Kieferorthopäden abläuft und welche Perspektiven sich im Beruf eröffnen.

Zur Stärkung gab es in der Mitte des Programms eine gemeinsame Pause mit frisch gebackenen Waffeln und Musik – eine gelungene Gelegenheit für Austausch in lockerer Atmosphäre zwischen Schülerinnen und Schüler, Lehrkraft und dem Team der Kieferorthopädie.

Danach wurde es praktisch: Die Jugendlichen nahmen gegenseitig Zahnabdrücke, die sie im zahntechnischen Labor selbst ausgossen und bearbeiteten. Mit großem Engagement entstanden individuelle Zahnmodelle, die als Andenken mit nach Hause genommen wurden.

Für alle Teilnehmenden – sowohl Mädchen als auch Jungen – war dieser Tag eine bereichernde Erfahrung. Beide Gruppen hatten die Gelegenheit, berufliche Perspektiven zu erweitern und sich in einem spannenden zahnmedizinischen Umfeld auszuprobieren.

Ein Tag voller Entdeckungen, Teamgeist und Begeisterung – für die Schülerinnen und Schüler, das begleitende Lehrpersonal und das Team der Kieferorthopädie.

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende