Meilensteine PELIKAN:

Die erste Entscheidungshilfe – „Myelofibrose mit erhöhtem Risiko – Stammzelltransplantation, ja oder nein?“ konnte in gemeinsamer Zusammenarbeit mit SHARE2CARE, Ärztinnen und Ärzten der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik Aachen sowie durch die Beteiligung von betroffenen Patientinnen und Patienten und der Patientenorganisation MPN Netzwerk erstellt werden. Die Entscheidungshilfe richtet sich an Menschen, die sich über die Behandlungsmöglichkeiten bei einer Myelofibrose mit erhöhtem Risiko informieren möchten.