Veranstaltungen Uniklinik RWTH Aachen
Mittwochsfortbildung Thoraxchirurgie: Magnetresonanztomographie des Thorax
Mittwoch, 09.04.2025, 7:00-7:45 Uhr
Abteilungsfortbildung Medizinische Klinik I & V
Mittwoch, 09.04.2025, 08:15 bis 09:00 Uhr
Notfallkongress in Aachen: Austausch zur Trauma- und Notfallversorgung mit internationalen Expertinnen und Experten
Vom 13. bis 15. April 2025 findet in Aachen der 24. Europäische Kongress für Trauma- und Notfallchirurgie (ECTES) der European Society for Trauma and…
3. Aachener Airway Workshop wieder ein voller Erfolg
Am 15.03.2025 fand der 3. Aachener Airway Workshop im CT² erstmals in gemeinsamer Zusammenarbeit mit den Anästhesie- und Intensivkliniken der…
Girls’ und Boys’ Day an der Uniklinik RWTH Aachen – Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums zu Besuch in der Klinik für Kieferorthopädie
Am 03.04.2025 durfte die Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen die Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums begrüßen. Gemeinsam mit…
Kidney tubules and health (physiology and relation to clinical aspects of kidney disease)
09. April 2025, 11:00 bis ca. 12:00 Uhr
Herausragende Publikation: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy veröffentlicht Übersichtsartikel in renommiertem Fachjournal
Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die Veröffentlichung eines bedeutenden Fachartikels von Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der…
Medientipp: Wie stark strahlen E-Autos? - Neue Studie unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen erschienen
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Bundesumweltministerium haben die Magnetfelder in elf Elektroautos (BEV), zwei Plug-in-Hybriden (PHEV)…
Spezielle Themen der Plastischen Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie: BIA ALCL – Überblick und Update
Freitag, 11.04.2025, 15:00-16:00 Uhr
24th European Congress Trauma and Emergency Surgery (ECTES)
April 13-15, 2025
IgA nephropathy: The Brave New World
Monday, April 14th, 2025, 9:00 am – 12.00 pm
Mittwochsfortbildung Thoraxchirurgie: Oligometastasiertes Lungenkarzinom - Leitlinienempfehlung und Vorgehensweise
Mittwoch, 16.04.2025, 7:00-7:45 Uhr