Nachrichtenarchiv

10 Jahre Hoffnung und Fortschritt: der Bereich Allogene Stammzelltransplantation und Zelltherapie der Medizinischen Klinik IV der Uniklinik RWTH Aachen feiert Jubiläum
Ein Jahrzehnt allogene Stammzelltransplantation für Erwachsene – Ein Rückblick auf medizinische Meilensteine und bewegende Begegnungen

ONCOnnect-Webseite ist live
Die Webseite des Verbundprojekts ONCOnnect ist seit dem 26. März 2025 online. Der Internet-Auftritt macht Inhalte und Fortschritte des von der Deutschen Krebshilfe geförderten nationalen…

Lebensretter gesucht! DKMS-Typisierungsaktion am 3. April
Die Polizei Düren lädt gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zur Typisierungsaktion im Kampf gegen Blutkrebs am Donnerstag, 03.04.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr ins Kreishaus Düren…

ONCOnnect-Webseite ist ab sofort live
Eine zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um das Verbundprojekt zur Weiterentwicklung regionaler Outreach-Netzwerke der Onkologischen Spitzenzentren

Jubiläumsfeier der SZT1 – herzliche Einladung!
Am 10. Mai 2025 feiert der Bereich für allogene Stammzelltransplantation und Zelltherapie für Erwachsene (STZ1) sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass sind Mitarbeiterinnen und…

Prof. Dr. Hind Medyouf ist neue W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie
Prof. Dr. Hind Medyouf wurde kürzlich zur neuen W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie innerhalb der Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen ernannt. Bekannt für ihre wegweisende…

Lungenkrebszentrum des CIO Aachen hat erfolgreich Erstzertifizierung bestanden
Das Lungenkrebszentrum des Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen der Uniklinik RWTH Aachen wurde unter der Leitung von Dr. med. Sebastian Kalverkamp erfolgreich von der Deutschen…

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besucht Uniklinik RWTH Aachen
Am 9. Dezember 2024 hat Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die Uniklinik RWTH Aachen besucht und sich in Begleitung des Vorstands und verschiedener Klinik- und Institutsvertreter ein…

Vernetzung mit regionalen Kliniken, Fach- und Hausärzten
Alle vier CIO-Standorte am Projekt ONCOnnect beteiligt

#MiDdigital: Lungenkrebs im Fokus
Es gibt viele spannende Gesundheitsthemen, über die es sich zu sprechen lohnt! Darum ist im Dezember 2024 wieder #MiDdigital angesagt.
Im Experten-Talk spricht Moderatorin Victoria Just mit…

Meilenstein für das Projekt „Familien-SCOUT“: Innovationsfonds empfiehlt Überführung in die Regelversorgung
Nach rund vier Jahren Laufzeit wurde das Projekt „Familien-SCOUT“, eine innovative Versorgungsform für Familien mit krebserkranktem Elternteil, im April 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis:…