Nachrichtenarchiv

Feiern ohne Reue – wie Sie an Silvester Verletzungen vermeiden

Die Silvesternacht ist für die meisten ein ganz besonderes Erlebnis. Viele begrüßen das neue Jahr mit Böllern und Raketen, aber nicht alle gehen sorgsam damit um. Jedes Jahr landen in der…

Vorlesung im Rahmen der Kinderuni zum Thema Schwangerschaft

Schon früh interessieren sich viele Kinder brennend für ihren Ursprung und stellen die Frage: „Wo kommen eigentlich die Babys her?“. Wenn die Eltern mit solchen Situationen konfrontiert werden, wissen…

RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt übergibt Sachspenden an tansanisches Krankenhaus

Seit Oktober 2023 absolviert die RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische Versorgung vor Ort zu…

Uniklinik RWTH Aachen begrüßt Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran als neuen Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Zum 1. November 2023 hat Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und…

Streikgeschehen an der Uniklinik RWTH Aachen

Am 26.10.2023 haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder begonnen. Hier verhandelt die Tarifgemeinschaft Deutscher Länder (TdL) als Arbeitgeberverband mit der Gewerkschaftsseite…

Bundesweite Herzwochen: Klinik für Kardiologie informiert am 15. November im INCstage über den plötzlichen Herztod

In Deutschland sterben jährlich schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Das Risiko eines plötzlichen Herztods lässt sich jedoch durch konsequentes Vorbeugen, frühzeitige Diagnose und…

Deutschlandweites Telemedizin Netzwerk gestartet

Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) legt Grundlagen für ein standardisiertes Universitäres Telemedizinnetzwerk (UTN) als Forschungsinfrastruktur an allen deutschen Universitätskliniken

Neues Center for Computational Life Sciences profiliert Gesundheits- und Wissenschaftsstandort Aachen

Der Fortschritt im Bereich experimenteller Methoden und moderner Technologien ist ein wichtiger Motor für Innovationen in der biologischen und medizinischen Forschung. Um den damit verbundenen,…

Kinder- und Jugendpsychiatrie unter neuer Leitung: Prof. Michael Siniatchkin übernimmt W3-Professur an der Uniklinik RWTH Aachen

Führungswechsel am Ende einer Ära: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Siniatchkin hat zum 1. Oktober Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann abgelöst, die seit 1997 die Klinik für Psychiatrie,…

YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“: Erste Folge der zweiten Staffel online

Die Zahnprof(i)s sind zurück und haben viele neue Themen im Gepäck: In der ersten Folge unserer zweiten Staffel zeigen die beiden Experten, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen und was Sie für eine gute…

Prof. Lambertz übernimmt die kommissarische Leitung der Allgemeinchirurgie

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen steht ab dem 1. Oktober unter neuer ärztlicher Führung: Mit seiner Übernahme der kommissarischen Leitung…

Fortsetzung der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“

Heute, am 25. September 2023, findet wieder der jährliche Tag der Zahngesundheit statt. Es könnte kaum einen besseren Anlass geben, um die Fortsetzung der beliebten YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“…