Nachrichtenarchiv

Neues Center for Computational Life Sciences profiliert Gesundheits- und Wissenschaftsstandort Aachen
Der Fortschritt im Bereich experimenteller Methoden und moderner Technologien ist ein wichtiger Motor für Innovationen in der biologischen und medizinischen Forschung. Um den damit verbundenen,…

Kinder- und Jugendpsychiatrie unter neuer Leitung: Prof. Michael Siniatchkin übernimmt W3-Professur an der Uniklinik RWTH Aachen
Führungswechsel am Ende einer Ära: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Siniatchkin hat zum 1. Oktober Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann abgelöst, die seit 1997 die Klinik für Psychiatrie,…

YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“: Erste Folge der zweiten Staffel online
Die Zahnprof(i)s sind zurück und haben viele neue Themen im Gepäck: In der ersten Folge unserer zweiten Staffel zeigen die beiden Experten, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen und was Sie für eine gute…

Prof. Lambertz übernimmt die kommissarische Leitung der Allgemeinchirurgie
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen steht ab dem 1. Oktober unter neuer ärztlicher Führung: Mit seiner Übernahme der kommissarischen Leitung…

Fortsetzung der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“
Heute, am 25. September 2023, findet wieder der jährliche Tag der Zahngesundheit statt. Es könnte kaum einen besseren Anlass geben, um die Fortsetzung der beliebten YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“…

Hilfe für Kinder in Cherson zum Weltkindertag 2023
Seit mittlerweile anderthalb Jahren leistet die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der RWTH Aachen University fachliche medizinische Hilfe für die Krankenhäuser und Stabilisationspunkte in den…

Kick-off Aachener Gendermedizin am 25. Oktober im CT²
Im Zuge der neu geweckten Sensibilisierung für das Thema Gendermedizin wurde die AG Gendermedizin Ende 2022 – mit Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie…

Innovativer CT-Scanner setzt neue Maßstäbe im Bereich intraoperativer Bildgebung
In der Klinik für Orthopädie, Unfall und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen kommt neueste Hochleistungstechnologie zum Einsatz: Mit dem sogenannten Airo® CT verfügen die…

In großen Krisen medizinische Unterstützung per Telemedizin
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) arbeitet gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen am Forschungsprojekt TeleSAN. Das Ziel: Lösungsansätze für eine effektive…

Herz-Lungen-Wiederbelebung: Aktion des ARS am Elisenbrunnen
Zum Auftakt der „Woche der Wiederbelebung“ (18. bis 25. September 2023) konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Fähigkeiten in Erste Hilfe-Maßnahmen und Herz-Lungen-Wiederbelebung unter…

Lebensrettender Herzklappenersatz im Katheterlabor: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler implantiert VenusP-Valve™ bei schwerkranken Erwachsenen mit Angeborenem Herzfehler
Das Team um Dr. med. Majed Kanaan, stellvertretender Direktor der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen, hat einem Patienten mit einem komplexen…