Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Aachen

Liebe Patientin, lieber Patient,
Inkontinenz ist immer noch ein Tabuthema. Deutschlandweit sind rund fünf bis sechs Millionen Menschen betroffen.
Wir, das Team des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums der Uniklinik RWTH Aachen, möchten Sie auf die vielfältigen Diagnose- und Therapieoptionen aufmerksam machen.
Ziel ist die vorbeugende, individuell angepasste diagnostische und therapeutische Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz sowie Beckenbodenschwäche bei Erwachsenen und Kindern einschließlich der Betreuung querschnittsgelähmter und rückenmarkverletzter Patientinnen und Patienten.
Die Zuweisung erfolgt durch den betreuenden und niedergelassenen Arzt in die jeweilige Fachdisziplin mit dem Zusatz Kontinenzzentrum.
Herzlichst grüßt Ihr Leitungsteam des
Kontinenz- und Beckenbodenzentrums

Priv.-Doz. Dr. med. Laila Najjari
Stellvertretende Klinikdirektorin der
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Koordinatorin des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums
Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jennifer Kranz, FEBU, MHBA
Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie
Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.

Dr. med. Till Herbold
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.