DISTANCE und UTN auf dem 14. Nationalen Fachkongress Telemedizin

Im Juni nahmen Kolleginnen und Kollegen aus den Projekten DISTANCE und dem Universitären Telemedizin Netzwerk (UTN) in Berlin am Nationalen Fachkongress Telemedizin teil und präsentierten mit einem Stand vor Ort Inhalte und Ziele der Projekte.

Zudem stellten DISTANCE-Projektleiter Prof. Gernot Marx und die administrative Projektmanagerin Katharina Schneegans in einem Vortrag den Projektstatus vor. Ziel von DISTANCE ist es, eine nicht-universitäre, digitale Infrastruktur nach Vorbild der Medizin Informatik Initiative aufzubauen. Dazu wurde unter anderem die PICOS App entwickelt, welche zum Ziel hat ehemalige IntensivpatientInnen in ihrer gesundheitlichen Selbstfürsorge im Alltag zu unterstützen.

Auch UTN präsentierte am Stand Projektinhalte zum Aufbau einer heterogenen telemedizinischen Infrastruktur der deutscher Universitätskliniken und das Ziel, Interoperabilität von Forschungsdaten zu schaffen.

Es gab einen angeregten Austausch mit ExpertInnen aus der Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Klinik.

Weitere Infos finden Sie unter:

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende