Für die Ohren: Faszination Humangenetik und Genommedizin

Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht hatte schon als Kind ein ganz klares Ziel vor Augen: Ärztin werden. Obwohl sie eigentlich immer in die Kinderklinik wollte, verschlug es sie am Ende ins Institut für Humangenetik und Genommedizin. In einer neuen Folge Faszination Medizin berichtet sie von ihrem Werdegang in Aachen, erklärt, welche Rolle die Forschung der Humangenetik bei der Diagnose und Behandlung von genetischen Erkrankungen hat und was man unter Imprinting-Erkrankungen versteht. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin nutzt neuste molekulare Techniken wie die Hochdurchsatzsequenzierung (Next-Generation-Sequencing) und die fortschreitende Bioinformatik. Dadurch bietet sie ihren Patientinnen und Patienten modernste Möglichkeiten zur Diagnostik genetisch-bedingter Erkrankungen.

Den Podcast können Sie sich hier anhören. 

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende