Informationsseite für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte
(Zahn-)Medizinische Fachangestellte sind die Personen, die in den Arztpraxen täglich Wunder vollbringen. Bei immer älter werdender Bevölkerung und bei zunehmend komplexeren und aufwendigen Aufgaben ist die Versorgung der Patienten im fachärztlichen Bereich schon lange nicht mehr allein von Ärzten sicher zu stellen. MFA und ZFA haben nicht nur den Erstkontakt zu den Patientinnen und Patienten, sondern sind meist außerhalb der Behandlungsräume für fast alles zuständig, sollten möglichst alles wissen und können, alles im Überblick haben und unabhängig vom herrschenden Trubel immer freundlich und zuvorkommend reagieren. Die täglichen Anforderungen sind wirklich sehr hoch – das wissen wir. Mit unserer Informationsseite für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte möchten wir eine Plattform bieten und praxisbezogenes und medizinisches Fachwissen online zur Verfügung stellen – aktuell, informativ und unterhaltsam. Unsere Informationen sollen nicht nur dabei helfen, den manchmal stressigen Alltag gut zu bewältigen. Wir bieten eine Bandbreite an relevanten und interessanten Informationen zu den in den ärztlichen Praxen anfallenden Themen sowie praxisorientierte Anwendungsbeispiele, die den Bezug zum Berufsalltag herstellen.
Aktuelles und Veranstaltungskalender
News
slide 1 to 4 of 12

Heute ist Weltgesundheitstag
Deutschland bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung für werdende Mütter, einschließlich regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, Zugang zu qualifizierten Hebammen und einer Vielzahl von…

Beiratssitzung des ZSEA: Prominente und Fachleute engagieren sich für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen
Am 17. März 2025 fand die Beiratssitzung des Zentrums für seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Durch die Sitzung führte Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke,…

Uniklinik RWTH Aachen gründet Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA)
Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA) gegründet. Das Haus setzt mit der Gründung des Zentrums den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ…

Warum von geschlechtersensibler Medizin auch Männer profitieren
Obwohl es auf biologischer Ebene zwischen den Geschlechtern Unterschiede gibt, finden diese in der Forschung bisher wenig Beachtung. Dr. Sandra Kraemer und Dr. Elisabeth Zechendorf von der Uniklinik…

Jubiläumsfeier der SZT1 – herzliche Einladung!
Am 10. Mai 2025 feiert der Bereich für allogene Stammzelltransplantation und Zelltherapie für Erwachsene (STZ1) sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass sind Mitarbeiterinnen und…

Die neue "praxis" ist da
Das Magazin richtet sich an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Arztpraxen.
In dieser Ausgabe widmen wir uns neben Entwicklungen im Gesundheitswesen, wie der Einführung der…

Herzensangelegenheit: 600 Euro für die Kinderkardiologie gespendet
Eine herzliche Geste für kleine Patienten: Die Familie Tollkühn-Prott hat im Rahmen ihrer jährlichen privaten Spendenaktion 600 Euro für die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler…

Aufklärung am Internationalen Tag des Angelman-Syndroms
Der jährlich am 15. Februar stattfindende Angelman-Tag fördert Forschungs- und Bildungsressourcen, mobilisiert Menschen zum Handeln und sensibilisiert weltweit für die Krankheit. Das beim…

Vollständige Digitalisierung des Instituts für Pathologie
Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend. Die Digitalisierung der Befundungsprozesse des…

Uniklinik RWTH Aachen erhält Hygienezertifikat in Gold der „Aktion Saubere Hände
Mit dem Goldenen Siegel verleiht die „Aktion Saubere Hände“ der Uniklinik RWTH Aachen zum sechsten Mal die bestmögliche Auszeichnung für die erfolgreiche Optimierung der Händehygiene.

100,5 Benefizschwimmen war ein voller Erfolg
Mit einem neuen Rekord von über 100.000 geschwommenen Bahnen war das diesjährige 100‘5 DAS HITRADIO Benefizschwimmen am 28. Januar 2025 in der Ulla-Klinger-Halle ein voller Erfolg.
Insgesamt kam…

Lungenkrebszentrum des CIO Aachen hat erfolgreich Erstzertifizierung bestanden
Das Lungenkrebszentrum des Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen der Uniklinik RWTH Aachen wurde unter der Leitung von Dr. med. Sebastian Kalverkamp erfolgreich von der Deutschen…

Termine Uniklinik RWTH Aachen
Events
Geen evenementen gevonden