Nachrichtenarchiv

Erster Platz beim Deutschen Preis für Patientensicherheit 2024

Priv.-Doz. Dr. med. Saša Sopka, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen und einer der Leiter des Kompetenzzentrums für Training und Patientensicherheit…

Startschuss des ärztlichen Trainingsprogramms der Gesundheitspartnerschaft NRW-Ghana an der Uniklinik RWTH Aachen

Das Projekt „TRAMES Ghana-Aachen. Further Training for Medical Specialists from Ghana and Development of a Health Partnership” startete am 01. September mit der Begrüßung und Aufnahme von zehn…

Medientipp: 8-seitige Chirurgie-Beilage der Aachener Zeitung

Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr…

Univ.-Prof. Dr. med. Jan Larmann ist neuer Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über frischen Wind in der Riege der Klinikdirektoren: Univ.-Prof. Dr. med. Jan Larmann hat zum 1. August 2024 die W3-Professur und die damit verbundene Leitung der…

Gemeinsame Initiative zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen

Spitzenforschung vereint gegen die häufigsten Todesursachen in Deutschland

Meilenstein für das Projekt „Familien-SCOUT“: Innovationsfonds empfiehlt Überführung in die Regelversorgung

Nach rund vier Jahren Laufzeit wurde das Projekt „Familien-SCOUT“, eine innovative Versorgungsform für Familien mit krebserkranktem Elternteil, im April 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis:…

Kernelemente von Optimal@NRW finden sich in Kabinettsbeschluss zur Notfallreform wieder

Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 17.07.2024 die Notfallreform beschlossen und bringt diese nun in das weitere Gesetzgebungsverfahren ein. Ziel ist es, Hilfesuchende im Akut- und…

Medientipp: Prof. Frank Hölzle zu Gast im Deutschlandfunk

Ein Start ins Leben mit Hindernissen: Die Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte ist eine der häufigsten Fehlbildungen bei Neugeborenen, etwa eines von 500 Kindern ist betroffen. Univ.-Prof. Dr. med. Dr.…

Erprobung der High-Flow-Therapie: G-BA beauftragt Uniklinik RWTH Aachen mit Studienbegleitung

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik…

Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen bezieht neue Praxisräume in der Innenstadt

Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Hannes Klump öffnet seit Anfang Juli seine neuen Pforten in der Aachener Innenstadt – und damit näher an potenziellen…

Aachener Referenzzentrum für Lungenpathologie: Lungenerkrankungen auf der Spur

Die zielgerichtete und erfolgversprechende Therapie einer Erkrankung beruht auf einer exakten Diagnose und korrekten Beurteilung der Art der Erkrankung sowie ihrer Eigenschaften. Insbesondere die Zahl…

Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen wählt Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf zum neuen Ärztlichen Direktor

Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am 5. Juli 2024 Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf zum zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist…