Wir über uns

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Diagnostik und wissenschaftlichen Analyse von neoplastischen und nicht-neoplastischen Lungenerkrankungen bietet das Referenzzentrum für Lungenpathologie überregional Unterstützung für die morphologische und molekulare Diagnostik thorakaler Erkrankungen an. Wir sehen unsere Aufgabe in der Sicherstellung und Verbesserung der histopathologischen und molekularbiologischen Diagnostik in einem komplexen Erkrankungsumfeld:

Aufgaben- und Angebotsspektrum

  •  Zweitbefundung komplexer thorakaler Erkrankungen unter Nutzung
    •  innovativer und standardisierter morphologischer und molekularer Techniken
    •  Zwecks einer Versorgung auf höchstem Niveau
    •  unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse
  •  Etablierung und stetige Weiterentwicklung molekularer Testverfahren für Diagnostik, Prognose und Prädiktion
  •  Regelmäßige virtuelle Sprechstunde
  • Teilnahme an (virtuellen) interdisziplinären Boards
  • Fortbildungsangebote zu thorakalen Erkrankungen (virtuell, „case of the month“)

 

Wissenschaftlichkeit

Um diagnostische Kompetenz auf höchstem Niveau abzubilden verfügen wir über ein breites internationales Netzwerk, welches von Universitätskliniken über spezialisierte Versorgungszentren, Fachgesellschaften, Patientenvertretern, Forschungsverbünde bis hin zu Industriepartnern reicht. Zentrum unseres Handelns ist dabei stets das Wohl des Patienten auf Basis des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns.

 

Wissensgewinn und Informationsweitergabe

Die Aufgabe aller Referenzpathologie ist, Expertenwissen gezielt einzusetzen und wiederum gezielt in die Patientenversorgung einzubringen. Hierzu stehen wir als Ansprechpartner allseits zur Verfügung und geben unser Wissen im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen für Pathologinnen und Pathologen, wie auch für unsere klinischen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung. ⇒ https://kikoxp.com/ 

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, FRCPath (Institutsdirektor)
Dr. med. Florian Länger (leitender Oberarzt)

Tel.: 0241 80-89280
lungenpathologieukaachende