Herausragende Publikation: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy veröffentlicht Übersichtsartikel in renommiertem Fachjournal

Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die Veröffentlichung eines bedeutenden Fachartikels von Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Professor an der Universität Maastricht, in CA: A Cancer Journal for Clinicians. Das Journal ist bekannt für sein strenges Peer-Review-Verfahren und seinen außergewöhnlich hohen Impact-Faktor – dem höchsten aller Zeitschriften weltweit.

In seinem Artikel „Beyond Fluorodeoxyglucose: Molecular Imaging of Cancer in Precision Medicine“ beleuchtet Prof. Mottaghy die neuesten Fortschritte in der molekularen Bildgebung und ihre entscheidende Rolle bei der Revolutionierung der Krebsdiagnose und -behandlung. Dieser Übersichtsartikel thematisiert den Übergang von herkömmlichen Bildgebungsverfahren zu präziseren, personalisierten Ansätzen, die eine Verbesserung der Patientenversorgung bedeuten können.

Der Artikel ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit zwischen der RWTH, der Universität Jordanien (Prof. Malik E. Juweid und Dr. Soud F. AlQasem), der American University of Beirut (Prof. Fadlo R. Khuri), dem Lacassagne Cancer Research Center in Nizza, Frankreich (Prof. Andrea Gallamini), der Universität Maastricht in den Niederlanden und dem Kernforschungszentrum in Jülich, Deutschland (Dr. Philipp Lohmann). 

„Dieser Artikel wird - aufgrund der hohen Reichweite des herausragenden Journals -die Möglichkeit bieten, die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der molekularen Krebsbildgebung mit einem weltweiten Publikum von Klinikern und Forschern zu teilen. Dies kann zur Identifizierung von neuen Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten führen, die letztendlich zur Verbesserung von Krebsbehandlungen beitragen könnten“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy.

Die Publikation festigt die Position der Uniklinik RWTH Aachen als eine der weltweit führenden Institutionen für medizinische Forschung und Innovation.

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende