Nachrichtenarchiv

Gratulation!

Xiaoying Chen, Promotionsstudentin am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für die Teilnahme am Roche Continents 2025 ausgewählt worden. Seit Oktober 2022 arbeitet sie an ihrer…

Publikation der Klinik für Urologie und Kinderurologie zählt zu den Top 10 der meistgelesenen urologischen Veröffentlichungen 2024

Großer Erfolg für die Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen: Die Publikation „European Association of Urology Guidelines on Urological Infections: Summary of the 2024…

Studienteilnehmende gesucht!

Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht für die Studie „Wahrnehmungsschwellen statischer und niederfrequenter elektrischer Felder bei Menschen mit…

Gruppenbild des Teams der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Viele Personen stehen nebeneinander und schauen zum Betrachter
Großzügige Spende für das Zentrum für Psychische Gesundheit für Studierende und Promovierende

Das Zentrum für Psychische Gesundheit für Studierende und Promovierende (ZPG) der RWTH und der FH Aachen, das sich in den Räumlichkeiten der Uniklinik RWTH Aachen befindet, freut sich über eine…

Teilnehmende für MCR-Studie gesucht

Wir suchen Teilnehmende für die Studie „MCR: Einfl uss von Aktivitäten und multimodalen Arbeitsumgebungen auf den Komfort und die Leistungsfähigkeit“. Es wird untersucht, wie sich verschiedene…

Ammar Hawashin promoviert mit summa cum laude

Am 31.03.2025 hat unser ehemaliger Doktorand Ammar Hawashin erfolgreich seine mündliche Doktorprüfung (Dr. med.) bestanden. Die Ergebnisse seiner Dissertation mit dem Titel „Modulation of Acid-Sensing…

Beiratssitzung des ZSEA: Prominente und Fachleute engagieren sich für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen

Am 17. März 2025 fand die Beiratssitzung des Zentrums für seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Durch die Sitzung führte Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke,…

Lebensretter gesucht! DKMS-Typisierungsaktion am 3. April

Die Polizei Düren lädt gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zur Typisierungsaktion im Kampf gegen Blutkrebs am Donnerstag, 03.04.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr ins Kreishaus Düren…

ONCOnnect-Webseite ist ab sofort live

Eine zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um das Verbundprojekt zur Weiterentwicklung regionaler Outreach-Netzwerke der Onkologischen Spitzenzentren

Paper of the month: Kurzinterviews mit Gremiumsmitgliedern

Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ dient der Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät. Vielleicht interessieren Sie sich dafür, wer hinter dem…

Digitale Hilfe für den richtigen Einsatz von Antibiotika
Uniklinik RWTH Aachen gründet Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA)

Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA) gegründet. Das Haus setzt mit der Gründung des Zentrums den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ…