Nachrichtenarchiv

18.08.2015: Uniklinik RWTH Aachen bietet Herzsportgruppe an
Regelmäßige Bewegung, dazu eine ausgewogene Ernährung – das ist nach Ansicht der Mediziner ein wesentlicher Bestandteil für ein gesundes Leben. Für Patienten nach Herzinfarkt oder Herzoperationen ist…

Zielgenaue Krebstherapie mit maßgeschneiderten Medikamenten
„Medizin im Dialog“ am Dienstag, 18.08.2015, 18:00 Uhr

Vertreter des Bundesgesundheitsministeriums zu Gast
Oliver Schenk besucht Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen

Identifikation eines Kleinwuchsgens
Humangenetiker der Uniklinik RWTH Aachen veröffentlichen Forschungsergebnisse

Promotionspreis für Dr. Vera Kloten
Dr. Vera Kloten aus dem Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Manfred Lautenschläger-Stiftung mit dem MINT Excellence Promotionspreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit…

Wie unsere Darmbakterien die Produktion von Antikörpern steuern
Institut für Molekulare Medizin veröffentlicht neueste Forschungsergebnisse

Hochkarätige Auszeichnung für RWTH-Radiologin
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl erhält Gold-Medaille der International Society of Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM)

Telemedizinzentrum telemed.AC ist „Ort des Fortschritts 2015"
Das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen ist von den Ministerien für Wissenschaft, Wirtschaft und Städtebau des Landes NRW neben 30 weiteren Institutionen als „Ort des Fortschritts 2015“…