Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Medientipp: Hape Kerkeling spendet Preisgeld des Papiermacherordens an das Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen
Der Komiker, Autor, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher Hape Kerkeling wurde am 22. Februar mit dem Papiermacherorden der Stadt Düren und der Karnevalsgesellschaft Närrischer Nord-Dürener…

Gespräche zur Situation an der Uniklinik RWTH Aachen im Aachener Rathaus
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, Wissenschaftsministerin Ina Brandes sowie Vertreter der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University haben sich am…

Prof. Dr. Hind Medyouf ist neue W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie
Prof. Dr. Hind Medyouf wurde kürzlich zur neuen W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie innerhalb der Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen ernannt. Bekannt für ihre wegweisende…

Medizinische Klinik I erneut als „Fortbildungsstandort Junge Kardiologie“ ausgezeichnet
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als…

Aufklärung am Internationalen Tag des Angelman-Syndroms
Der jährlich am 15. Februar stattfindende Angelman-Tag fördert Forschungs- und Bildungsressourcen, mobilisiert Menschen zum Handeln und sensibilisiert weltweit für die Krankheit. Das beim…

Medientipp: 112 – Mehr als nur eine Nummer
Am 11. Februar findet der jährliche Tag des Europäischen Notrufs 112 statt – ein Datum, das an die lebensrettende Notrufnummer 112 erinnert. Der Aktionstag, der 2009 vom Europäischen Parlament, dem…

Vollständige Digitalisierung des Instituts für Pathologie
Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend. Die Digitalisierung der Befundungsprozesse des…

Uniklinik RWTH Aachen erhält Hygienezertifikat in Gold der „Aktion Saubere Hände
Mit dem Goldenen Siegel verleiht die „Aktion Saubere Hände“ der Uniklinik RWTH Aachen zum sechsten Mal die bestmögliche Auszeichnung für die erfolgreiche Optimierung der Händehygiene.

100,5 Benefizschwimmen war ein voller Erfolg
Mit einem neuen Rekord von über 100.000 geschwommenen Bahnen war das diesjährige 100‘5 DAS HITRADIO Benefizschwimmen am 28. Januar 2025 in der Ulla-Klinger-Halle ein voller Erfolg.
Insgesamt kam…

Lungenkrebszentrum des CIO Aachen hat erfolgreich Erstzertifizierung bestanden
Das Lungenkrebszentrum des Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen der Uniklinik RWTH Aachen wurde unter der Leitung von Dr. med. Sebastian Kalverkamp erfolgreich von der Deutschen…