Förderprojekte im Rahmen des KHZF

Die Uniklinik RWTH Aachen erhält aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) Fördermittel von der Bundesrepublik Deutschland, der EU und dem Land NRW. Mit insgesamt 14,8 Millionen Euro werden derzeit folgende Projekte gefördert:

  • Prozessvisualisierung Notaufnahme
    Einführung eines Systems zur Unterstützung des Notaufnahme-Teams.
     
  • Patientenportal
    Einführung eines Patientenportals (Einrichtung der Onlineterminvergabe, Bereitstellung der Patienteninformationen vor dem Termin, Terminerinnerungen während des stationären Aufenthalts sowie Förderung des Überleitungsmanagements).
     
  • Digitale Pflegedokumentation
    Förderung verschiedener Maßnahmen zur weiteren Digitalisierung der Pflegedokumentation.
     
  • PDMS in der Anästhesie
    Digitalisierung der bisher noch handschriftlich geführten Narkosedokumentation.
     
  • Humangenetik
    Aufbau eines Systems zur Genom-Analyse in der Humangenetik.
     
  • Digitale Pathologie
    Aufbau eines Systems zur Bild-Digitalisierung, das die Befundung im Institut für Pathologie durch künstliche Intelligenz unterstützt.
     
  • Medikationsmanagement
    Stärkung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) durch Einführung eines Systems, das Apothekern die Validierung der ärztlich verordneten Medikation ermöglicht. Zudem werden Tabletten und Kapseln für stationäre Patienten künftig patientenindividuell verpackt von der Apotheke auf die Station geliefert.
     
  • Humangenetik
    Aufbau eines Labor-Informations- und -Management-Systems (LIMS).
     
  • Tele-Kardiologie
    Aufbau eines Systems, das die telemedizinische Begleitung von Herzinsuffizienz-Patienten erlaubt und dazu angetan ist, die Häufigkeit von Krankenhausaufnahmen dieser Patienten zu senken.