Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Referentinnen und Referenten: Prof. Dr. Sabine Merkelbach-Bruse, Wissenschaftliche Leitung, Molekularpathologische Diagnostik Institut für Pathologie, UK Köln [...] Dr. Tilman Rau, Leitender Oberarzt,Institut für Pathologie, UK Düsseldorf Dr. Nadina Ortiz-Brüchle, Leiterin des NGSBereichs, Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Dr. Patrick Basitta, Mole [...] Molekularpathologische Diagnostik Institut für Pathologie, UK Bonn Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel.: 0162 139 8804 Patrycja.Beljo@astrazeneca.com
Zur Person Janina Gasthaus Molekulare Pathologie Tel.: 0241 80-88080 jgasthaus ukaachen de Institut für Pathologie
Zur Person Sonja von Serenyi Molekulare Pathologie Tel.: 0241 80-88080 svonserenyi ukaachen de Institut für Pathologie
Peter Boor, Oberarzt am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter der Studie. „Sie ist jedoch einer der schwierigsten Bereiche der Pathologie, der viel Fachwissen, Zeit und Aufwand [...] Federführend hat das Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen einer Landmark-Studie eine computerbasierte Methode entwickelt, die zukünftig die Diagnose von Nierentransplantationsbiopsien [...] sie die häufigste Ursache für das Versagen von transplantierten Nieren. Digitalisierung in der Pathologie Die Diagnose einer akuten Abstoßung wird überwiegend durch eine histopathologische Diagnose an
Peter Boor, Oberarzt am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter der Studie. „Sie ist jedoch einer der schwierigsten Bereiche der Pathologie, der viel Fachwissen, Zeit und Aufwand [...] Federführend hat das Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen einer Landmark-Studie eine computerbasierte Methode entwickelt, die zukünftig die Diagnose von Nierentransplantationsbiopsien [...] sie die häufigste Ursache für das Versagen von transplantierten Nieren. Digitalisierung in der Pathologie Die Diagnose einer akuten Abstoßung wird überwiegend durch eine histopathologische Diagnose an
Im neuen Forschungsprojekt „Die Pathologie und ihre Fachvertreter im ‚Dritten Reich’" vergeben wir 2-3 Doktorarbeiten an Medizinstudierende, die im kommenden Sommersemester zeitliche Freiräume (z.B. F [...] Wir bieten eine engmaschige und professionelle Betreuung durch die Fächer Medizingeschichte und Pathologie. Interessenten melden sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bei gte-med-sekr@ukaachen.de oder
Prof. Dr. Christiane Herden (Institut für Veterinär-Pathologie, Justus-Liebig-Universität Gießen) und Daniel Nobach (Institut für Veterinär-Pathologie, Justus-Liebig-Universität Gießen) Veranstalter: Institut
Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover E-Mail: Jonigk.Danny MH-Hannover de Molekularpathologie für SARS-CoV-2 Nachweis Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, Ph.D. Institut für Pathologie, Uniklinik [...] Uniklinik RWTH Aachen E-Mail: Covid.Pathologie ukaachen de Weitere Informationen: RT-PCR Wir haben einen sensitiven RT-PCR Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 Infektionen in Formalin-fixierten Paraffineingebetteten [...] einer SARS-CoV-2 FFPE-Diagnostik Anforderung informieren Sie bitte unser Facharzt-Team über: Covid.Pathologie ukaachen de
revolutionären bildgebenden Verfahren von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und seinen Kolleginnen und Kollegen. Die Entwicklung neuer Bildg [...] der Covid-19-Pandemie hat die gewebebasierte Medizin revolutioniert. Traditionell arbeitet die Pathologie seit über 100 Jahren nach dem gleichen Prinzip, und das zeitaufwendige Verfahren hat sich kaum [...] ermöglichte es Prof. Jonigk, Univ.-Prof. Dr. med. Maximilian Ackermann, Oberarzt des Instituts für Pathologie, und weiteren Kolleginnen und Kollegen, innovative Ansätze auszuprobieren, die zuvor undenkbar
Zur Person Sina Vonhoegen Tel.: 0241 80-89283 Institut für Pathologie