umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und z.Zt. aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Intensivmedizin [...] Kurs Leitender Notarzt Im Rettungsdienst ist die Großschadenslage eine besondere Herausforderung für den Notarzt. Dieser Kurs bereitet Sie darauf intensiv vor. 5-Tage-Seminar nach den Empfehlungen der [...] Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin DIVI umfangreiche Fallbeispiele und Planspiele Großübung im Kreis Euskirchen Voraussetzungen: Gebietsanerkennung in einem für die Notfallmedizin relevanten Gebiet
Deutschen Herzstiftung organisierten „Herzwoche" steht in diesem Jahr das Thema „Herzrhythmusstörungen" im Vordergrund. Die in diesem Rahmen stattfindende Informationsveranstaltung „Aus dem Takt – Herzrhyt [...] besseres Verständnis für Herzerkrankungen schaffen sowie eine Hilfestellung bei Herzbeschwerden geben. Im Vortragsabend geben Klinikärzte und niedergelassene Ärzte einen Überblick über verschiedene Herzrh
recht) im offenen Bereich, 2 Zweibett-Zimmer mit Nasszelle im geschützten Bereich, 1 großer Aufenthaltsraum, 1 kleiner Aufenthaltsraum im geschützten Bereich, Stationsküche. Kleiner Innenhof im Obergeschoss [...] drom Autismus-Spektrum-Störungen emotional-instabilen Persönlichkeitsstörungen akuter Suizidalität im geschützten Bereich: mit richterlicher Genehmigung, falls der Schweregrad der Erkrankung zum Schutz [...] Obergeschoss mit Zugang vom Aufenthaltsraum im Stationsbereich. Außerdem steht ein großer Gartenbereich mit Basketball-Feld, Tischtennis-Platte, Trampolin u.a. auf dem Klinikgelände zur Verfügung. Freizeita
Weitere Informationen finden Sie hier .
Liebe Schwangere, liebe Paare, an jedem 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr findet im Hörsaal 2 (Etage E) unser Infoabend statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Termine 2025 20. Januar 17. Februar 17. März
direkt in die klinische Praxis umgesetzt werden – ganz im Sinne der Versorgungsforschung. Gleichzeitig sollen hier auch Informationen gewonnen werden, die im Rahmen von klinischen Studien zu einem weiteren [...] Weiterhin wird auch die Kommunikation und der Informationstransfer zwischen den Heilberuflern im Krankenhaus und im niedergelassenen Bereich unter die Lupe genommen. Dabei wurde das Projekt als Implementie [...] Somit erfolgt hier bereits im Sinne des „Medication Reconciliation“ eine Fehlerreduktion an der Schnittstelle zum Franziskushospital. Adhärenz-Besprechung und UAW-Detektion: Im Rahmen eines strukturierten
gerufen: Einmal im Monat informieren unsere Expertinnen und Experten an einem Montag online über Wissenswertes aus der Onkologie und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Wann? Einmal im Monat findet montags [...] Montag ist Patiententag Einmal pro Monat findet im CIO ABCD ein standortübergreifender Tag für Patientinnen und Patienten statt. Seit 2018 arbeiten die Krebsexpertinnen und Krebsexperten der vier Standorte
erscheint mehrmals im Jahr. Visite lässt Experten aus dem Haus zu Wort kommen und gibt Ihnen einen Einblick in unsere modernen Diagnose- und Therapieverfahren. Mehr erfahren » Medizin im Dialog Es gibt viele [...] sprechen lohnt. Darum bietet die Uniklinik RWTH Aachen die Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog an – seit 2021 auch digital. Im Talk mit Moderation Victoria Just stehen unsere Expertinnen und Experten Rede und [...] interessante Persönlichkeiten sowie Wissenswertes aus der Region vor. Die apropos erscheint viermal im Jahr als Printausgabe . Sie können das Magazin bei Interesse kostenlos abonnieren (» zum Abo ). Alle
über drei nicht-traumatologische Schockraumplätze. Ist eine umgehende Behandlung im Herzkatheter, auf der Intensivstation, im OP oder eine sonstige Intervention erforderlich, werden unsere Patientinnen und [...] und Patienten schnellstmöglich in die entsprechende Fachklinik verlegt. Typische im Schockraum behandelte Krankheitsbilder: Akutes Koronarsyndrom/Thoraxschmerz Schlaganfall Akute schwere Blutungen (gas
sich im Vorfeld bereits häufig eruieren, ob eine operative Versorgung notwendig bzw. prinzipiell möglich ist und welche Vorbereitung oder weitergehende Abklärung hierfür sinnvoll wäre. Dies kann im Zweifel [...] die hiermit verbundene Belastung reduzieren, sondern auch eine relevante Zeitersparnis bedeuten, die im Zweifel für den Erfolg der Therapie wichtig sein kann. Die Beratung durch unsere spezialisierten C [...] sse Kontakt auf: CH-Videosprechstunde ukaachen de Medizinische Angaben oder Unterlagen helfen uns, im Vorfeld eine inhaltliche Zuordnung für den optimalen Gesprächspartner für Sie vorzunehmen. Eine Te