Priv.-Doz. Dr. med. Michael Fries im Interview © St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Herr Dr. Fries, wo arbeiten Sie aktuell und was sind Ihre Aufgaben? Dr. Fries: Ich arbeite am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg [...] darf ich fast 30 ärztliche Mitarbeitende einsetzen. Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen? Dr. Fries: Im Rahmen meines Zivildienstes habe ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter machen können und dabei [...] und zu engen Freunden geworden sind. Wa s haben Sie aus Aachen mitgenommen? Dr. Fries: Die Ausbildung im Aachener Universitätsklinikum war lang und sehr breit. Ich hatte die Gelegenheit, in alle Bereiche
Verhaltenspsychobiologie ist im neurowissenschaftlichen Schwerpunkt der RWTH Aachen eingebettet und kooperiert mit anderen Kliniken und Instituten der RWTH Aachen. Außerdem arbeitet sie im Rahmen der Forschungsallianz
n des Tumors nach Entfernung) zu erreichen. In zwei Eingriffsräumen werden sowohl im Franziskuskrankenhaus als auch im UKA überwiegend Eingriffe in örtlicher Betäubung durchgeführt. Je nach Diagnose und [...] ses und einer höheren Rückfallrate im Vergleich zur Chirurgie. Beim Basalzellkarzinom verwenden wir die Methode der Operation mit 3D-Histologie bei allen Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Durch dieses Vorgehen [...] sche Maßnahme mit nachgewiesenem Wert im Hinblick auf eine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit. Die Wächterlymphknotenbiopsie verbessert die Rückfallfreiheit im örtlichen Lymphabstromgebiet und kann
Offene Stellen Offene Stellen im Institut für Neuroanatomie finden Sie in unserem Stellenmarkt . Sollten dort einmal keine aktuellen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung
Fax: 0241 80-82472 akube ukaachen de Anreise zum Institut für Neuroanatomie am MTI 1 Parkplätze stehen im Bereich der Forckenbeckstraße zur Verfügung.
2019-2021 Erfolgreicher Antrag über den DAAD zur Kooperation im Bereich “Medical Applications for 3D Thermal Infrared Imaging” (Lehre + Forschung) im wechselseitigen Austausch mit einer brasilianischen Arb [...] Based on PPG Signal Analysis. POSTER conference Prague, May, 16th, 2013 10/2015 2. Preis für „Qualität im Rettungsdienst“ als Team für den Telenotarzt / Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem auf dem O
tender Sprecher von SCN AACHEN Prof. Dr. med. Ralf Hausmann rhausmann ukaachen de Ansprechpersonen im Scientific Center for Neuropathic Pain Aachen SCN AACHEN Stanislav Koulchitsky skoulchitsky ukaachen
Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, beantwortet im Interview mit apropos die wichtigsten Fragen rund um das viel beschwiegene Thema. Außerdem erklärt [...] ch über Inkontinenzprobleme. Zehn Prozent von ihnen leiden sogar unter erheblichen Einschränkungen im Alltag. Trotzdem trauen sich nur wenige, das Problem anzusprechen und medizinische Hilfe in Anspruch [...] und Kollegen das so. Zum Beispiel veranstaltet die Deutsche Kontinenzgesellschaft einmal jährlich im Juni die World Continence Week. Das ist aus meiner Sicht ein guter Schritt Richtung Bewusstmachung
blockiert und die Patientin wird vorübergehend künstlich in die Wechseljahre versetzt. Die Eizellen bleiben im Ruhezustand, sie werden von den Medikamenten der Chemotherapie (Zellgifte) weniger stark angegriffen [...] in der Regel mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigung der Spermienbildung einher, im Extremfall kommt die Spermienbildung dauerhaft zum Erliegen. Bei einer Langzeitlagerung werden die [...] Langzeitlagerung von Spermien aus Ejakulaten und Hodenbiopsaten (Download) Merkblatt für die Terminvergabe im Andrologielabor (Download) Kryokonservierung von Hodengewebe Vor einer onkologischen Therapie können
Blutspende-FAQs: Die wichtigsten Infos zu Verhalten, Zeitaufwand und Hintergründen der Blutspende.