so Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Der Verein der Klinik-Clowns Aachen e.V. ist für jede Spende dankbar: Sparkasse Aachen Konto: 1071 986 507 BLZ:
so Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Der Verein der Klinik-Clowns Aachen e.V. ist für jede Spende dankbar: Sparkasse Aachen Konto: 1071 986 507 BLZ:
en von der Studientherapie besonders profitieren. Diese Studien stellen daher sowohl für MPN-Patienten als auch für die Inhalte und Ziele der GSG-MPN eine sehr wertvolle Ressource dar. Weitere Informationen
Sequencing, TGS) mit der Erhebung von riesigen Mengen an genetischen Daten bietet ein weites Feld für wissenschaftliche Fragestellungen der Genomik und kommt zudem einer zunehmenden Zahl von PatientInnen [...] das sogenannte „Exom“, das mit seinen ca. 20.000 Genen nur etwa 1,5% des gesamten Genoms ausmacht. Für den weitaus größeren Teil des Genoms, auch aus diesem Grund häufig als „Dark Genome“ bezeichnet, sind
» eine einzigartige Unternehmenskultur » ansprechende finanzielle Leistungen » exzellente Angebote für Ihre persönliche Entwicklung » zahlreiche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf » ein
Infektion mit bestimmten Typen der Humanen Papillomaviren (HPV). Diese Infektion ist verantwortlich für Zellveränderungen der Schleimhäute. Außerdem verursachen einige Subtypen des HPV Genitalwarzen, sogenannte
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Herzlich willkommen auf der Seite der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen. Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Informationen zu Abläufen an der
med. Elmar Rose, Univ. Prof. Dr. med. André Rüffer und Dr. med. Marieke Vogel. Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstaltungsort: CBMS – Center for Biohybrid Medica Systems
Absolventin Dr. Sarah Böcher des internationalen Masterstudiengangs Parodontologie, den die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit
eindeutige pathogene Wirkung der beiden Nav 1.7 Varianten hin und legen nahe, dass diese nicht allein für die Schmerzsymptome der Patienten verantwortlich sind. Möglicherweise ist eine Kombination mehrerer