Im Rahmen der in diesem Jahr deutschlandweit zum zweiten Mal stattfindenden Woche der Wiederbelebung vom 22.09. bis zum 26.09.2014 führen die Klinik für Anästhesiologie und die Notaufnahme der Uniklinik
Wie im Forschungsbericht 2011 der medizinischen Fakultät nachzulesen ist, liegt die Klinik mit über 2,6 Millionen Euro Drittmittelausgaben und 340 Impactpunkten im Vergleich zu den anderen Kliniken vorn [...] die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik eng mit dem Forschungszentrum Jülich. Im Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance (JARA) ist JARA-BRAIN * eine von fünf Forschungssektionen
Kontakt und Anreise Prof. Dr. med. Nicole Kuth (Leiterin der Sektion) Kontakt - Sekretariat: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Uniklinik RWTH Aachen Bahn
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Geschäftsbereich Patientenmanagement Leiter GB Patientenmanagement Dipl.-Finanzw. Roland Mennicken Tel.: 0241 80-89059 Fax: 0241 80-3389059 patientenmanagement ukaachen de Offene Stellen Werden Sie Te
Kontakt Terminvergabe Hautklinik Tel.: 0241 80-80333 terminvergabe-hautklinik ukaachen de So erreichen Sie die Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hautklinik : Sie treten durch den Haupteingang
Seltene Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen 1) IgA-Nephropathie (inkl. der schweren Verläufe) Ansprechpartner Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Möller,, Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege Tel.: 0241 80-3520
an der RWTH Aachen. Darüber hinaus ist er im Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance (JARA) mit dem Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) im Forschungszentrum Jülich assoziiert. Dort
jeweils mittwochs von 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Marienhospital Aachen , Zeise 4 (Tagungszentrum), Blut zu spenden. Unsere Pressemitteilung anlässlich des Auftakts im Marienhospital finden Sie hier . Darüber
besser erkennen und einschätzen konnten. Um zu klären, ob die Oxytocin-Aufnahme auch beim Menschen - wie im Tiermodell - über das ventrale tegmentale Areal erfolgt, wurde eine Untersuchung mit der funktionellen [...] Durchläufe, bei denen den Probanden keinerlei Rückmeldung gegeben wurde. Oxytocin sorgte für mehr Aktivität im ventralen tegmentalen Areal Tatsächlich war die Aktivität des ventralen tegmentalen Areals unter Oxytocin