Vom Mensch zum Patient - und zurück? Patienten beschreiben, dass sie während ihrer Erkrankung und der Therapie oft nur noch in ihrem Kranksein wahrgenommen werden, weniger mit dem, was ihre Person, ih
Ernährung und Komplementärmedizin Helfen Himbeeren gegen Krebs? Gibt es eine Krebs-Diät? Kann ich mit entsprechender Ernährung den Krankheitsverlauf beeinflussen? Muss ich während der Chemotherapie au
Leben in verändertem Körper, mit veränderter Sexualität "Durch die Krebserkrankung habe ich viel Vertrauen in meinen Körper verloren......." "Wenn ich morgens in den Spiegel schaue, frage ich mich man
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF .
Ludwig-Maximilians-Universität, München N. N. Reliatec GmbH, Garching Ort: Hörsaal 6 Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zeit: Dienstag, den 03.06.2014, von 14.15 – 15.45 Uhr Der Trend
live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seminarseite des SFB/TRR 57 www.sfbtrr57.rwth-aachen.de . Bei Fragen wenden Sie sich bitte
Univ.-Prof. Dr. Markus Tingart, zusammen mit anderen Fachdisziplinen und Spezialisten der Uniklinik RWTH Aachen gleichermaßen Spitzensportler und Besucher in allen medizinisch relevanten Fragen.
n, welche die Zukunft der Gesundheitswissenschaften für Sie bereithält. Ort: Hörsaal 2, Uniklinik RWTH Aachen Programm: Uhrzeit Ort Thema Person 18:00 Online Eröffnung Dr.-Ing. Karin Schiecke 18:05 H06
Die Uniklinik RWTH Aachen hat gemeinsam mit dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler den „Qualitätsverbund Interventionelle Kardiologe Aachen und Eschweiler“ gegründet. Ziel des Verbunds ist die Sicherstellung