Amtsantritt als Rektor der RWTH vor knapp einem Jahr. Umso größer war die Freude bei Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Für uns ist jede [...] natürlich enorm, weitere Spenderinnen und Spender aus dem RWTH-nahen Umfeld zu erreichen. Wir sind dem Rektor sehr dankbar für sein Engagement!“ Die RWTH Aachen University kooperiert bereits seit einigen Jahren [...] der Uniklinik RWTH Aachen. Regelmäßig finden Außentermine auf dem Campus in der Couvenhalle statt, an dem Studierende, aber auch alle interessierten Aachener Blut spenden können. Dem RWTH-Rektor ist es
Amtsantritt als Rektor der RWTH vor knapp einem Jahr. Umso größer war die Freude bei Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Für uns ist jede [...] natürlich enorm, weitere Spenderinnen und Spender aus dem RWTH-nahen Umfeld zu erreichen. Wir sind dem Rektor sehr dankbar für sein Engagement!“ Die RWTH Aachen University kooperiert bereits seit einigen Jahren [...] der Uniklinik RWTH Aachen. Regelmäßig finden Außentermine auf dem Campus in der Couvenhalle statt, an dem Studierende, aber auch alle interessierten Aachener Blut spenden können. Dem RWTH-Rektor ist es
entnehmen Sie bitte dem PDF . Kontakt: Studienleitung Dr. Chuh-Hyoun Na Neurochirurgische Klinik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Tel.: 0241-80-88483 cna@ukaachen.de
Referent: Prof. Florent Ginhoux Principal Investigator Singapore Immunology Network (SIgN Wichtig! Videoübertragung in Bonn: Hörsaal 1, Biomedizinisches Zentrum (BMZ), Uniklinik Bonn
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Liebe Blutspenderinnen, Blutspender und Spendewilligen, bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation weltweit hat das Paul-Ehrlich-Institut die Rückstellungen aus den Risikogebieten für das Co
Moderne computergestützte Diagnostik und Rehabilitation von Aufmerksamkeitsfunktionen verwendet unterschiedlich konzeptualisierte Verfahren. Die Diagnostik bemüht sich um eher reduzierte Stimulationsb
Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten PDF .