Klinik-Direktor Prof. Dr. med. Markus Tingart begrüßt Herrn Dr. rer nat. Holger Jahr, den neuen Leiter des Orthopädischen Forschungslabors. Dr. Jahr ist promovierter Molekularbiologe und ein internati
Der "Clinician Scientist" kann klinische Ausbildung bzw. Tätigkeit und Forschung miteinander verbinden. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden unter anderem fundierte Kenntnisse in neurowissenscha
Was in der Unterhaltungselektronik mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist in der operativen Medizin nicht trivial: Plug and Play mittels standardisierter Kommunikation von Geräten und Software
Was in der Unterhaltungselektronik mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist in der operativen Medizin nicht trivial: Plug and Play mittels standardisierter Kommunikation von Geräten und Software
Was in der Unterhaltungselektronik mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist in der operativen Medizin nicht trivial: Plug and Play mittels standardisierter Kommunikation von Geräten und Software
EU-Länder festgeschrieben. Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert, Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen, erhält diesen Preis für ihre Publikationen „The role of Nav1.7 in human nociceptors: insights
Am AcuteCare InnovationHub werden verschiedene innovative Forschungsprojekte mit den Forschungsschwerpunkten „Telemedizin, eHealth und mHealth“, „Smarte Sensorik und innovatives Monitoring“ sowie „Int
Die Corona-Epidemie ist aktuell das vorherrschende Thema in allen Medien. Täglich erreichen uns hunderte Schlagzeilen mit den verschiedensten Informationen. Mit der Flut an Neuigkeiten sind sogar wir
Arbeit bildet die Hornhautbank Aachen einen Schwerpunkt der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen.