Patient im Gesundheitssystem und psychotherapeutische Interventionen‘ 2013 - 2019 Vorlesung und Seminare zu ‚Persönlichkeit und Verhaltensstile‘ 2013 - 2016 Vorlesung und Seminare zu ‚Der Patient im Gesu [...] n und Ethik in den Maßnahmen ‚Eingliederung für im Ausland ausgebildete Krankenpflegekräfte‘, ‚Umschulung Krankenpflegehelfer/in‘ und ‚Qualifizierung im Pflegebereich‘, Deutsche Angestellten-Akademie, [...] Themenkoordinator für die Fächer ‚Medizinische Psychologie und Soziologie‘ und ‚Arzt-Patient-Beziehung‘ im Modellstudiengang ‚Mannheimer Reformiertes Curriculum für Medizin und medizinnahe Berufe (MaReCuM)‘
Lehr-Forschung Edukative Konzepte im Training von Basic Life Support Edukative Konzepte im Training von Basic Life Support Projektleiter Dr. med. Saša Sopka Wissenschaftliche Evaluation untersucht, wie [...] an jüngere oder gleichgestellte Studierende weitergeben. Im Rahmen von wissenschaftlichen Untersuchungen wurde die Auswirkung der Lehrmethode im Rahmen des Intensivmedizinischen Blockpraktikums auf das [...] verbessern. Exemplarisch steht die Methode hier für verschiedene Lehr-Lern-Konzepte und wie sich diese im besten Falle in der Versorgung unserer Patienten bemerkbar machen. Peer Assisted Learning als Ausb
Lehre Liebe Studentinnen und Studenten, im Rahmen Ihres Studiums im Modellstudiengang Medizin an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University erlernen Sie praxisorientiert die Spezifika der A [...] wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Blockpraktikum im 8. oder 9. Semester bei uns zu absolvieren. Zu unserem Angebot gehören auch Famulaturen sowie Praktika im Rahmen des Psychologiestudiums. Ebenso sind wir [...] praxisorientierten Unterrichts kennen. Konkret heiß das: Wir zeichnen hauptverantwortlich den Block Altern im Wintersemester für Studierende des 7. Regelsemesters. Dies geschieht mit Unterstützung durch das Institut
Blut und dessen Aufgaben? Die Blutmenge im Körper wird mit 70 bis 80 ml Blut pro Kilogramm gemessen, das heißt circa 4,5 bis 5,5 Liter fließen durch das Adergeflecht im menschlichen Körper. Vereinfacht gesagt [...] Wärme wird über das Blut gleichmäßig im Körper verteilt. Blut sorgt durch den Transport von Hormonen und Botenstoffen für die Verteilung wichtiger Informationen im Körper (zum Beispiel: Blutzuckerspiegel [...] gel zu niedrig - Essen). Spezialisierte Zellen im Blut sorgen für die Abwehr von Krankheitserregern. Spezielle Zellen und Eiweiße im Blut sorgen für die Blutstillung bei Wunden. Bislang ist es noch nicht
. Grundkurs und Spezialkurs finden im Februar statt. Der Aktualisierungskurs im April. Die konkreten Termine und das Anmeldeformular der Online-Kurse, finden Sie im Veranstaltungskalender. Organisation: [...] Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ihre Strahlenschutzkurse im Jahr 2021 als Online-Kurse anbieten. Die Ärztekammer Nordrhein schreibt ein Modell bestehend aus 50
bedürftiger Unfälle in der Schule. Die Mehrzahl dieser Verletzungen ereignet sich im Schulsport. Wir möchten Ihnen im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung die Möglichkeit geben, sich einen Überblick [...] und deren Erstbehandlung zu geben. Weitere Informationen betreffen Schäden, die durch Überlastung im Sport entstehen können. Dies ist die erste Initiative dieser Art, eine Kooperation zwischen dem Schulamt [...] ie und der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie . Mehr über das Symposium können Sie im Flyer nachlesen.
umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Intensivmedizin [...] Kurs Leitender Notarzt (LNA-Kurs) Im Rettungsdienst ist die Großschadenslage eine besondere Herausforderung für den Notarzt. Dieser Kurs bereitet Sie darauf intensiv vor. 5-Tage-Seminar nach den Empfehlungen [...] Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin DIVI umfangreiche Fallbeispiele und Planspiele Großübung im Kreis Euskirchen Voraussetzungen: Gebietsanerkennung in einem für die Notfallmedizin relevanten Gebiet
zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. do 05. dec 2024 | Time Begin: 10:30 DO: Blutspende an der Gro [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. vr 06. dec 2024 | Time Begin: 10:30 FR: Blutspende an der Gro [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. ma 09. dec 2024 | Time Begin: 07:30 MO: Blutspende an der Gro
zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. do 05. dec 2024 | Time Begin: 10:30 DO: Blutspende an der Gro [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. vr 06. dec 2024 | Time Begin: 10:30 FR: Blutspende an der Gro [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. ma 09. dec 2024 | Time Begin: 07:30 MO: Blutspende an der Gro
„Verstetigung – vom Projekt in das GKV-Versorgungssystem“ – das ist das Motto des 2. TELnet@NRW-Kongresses. Der Kongress informiert über Aktuelles aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sek