Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre zwei wichtige Elemente der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich WissenschaftlerInnen und Studierende über Forschung und Lehre der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
abwägen und so den Erfolg des Einsatzes erhöhen. Das – im Zuge der Bekanntmachung „Anwender-Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II“ des BMBF im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ [...] Technologiezentrum GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die fünf Projektpartner teil. Nachdem die Projektfortschritte durch das Konsortium im Rahmen von kurzen Pr [...] gens (ELW). Anschließend wurde eine Drohne zur Visualisierung der Einsatzlage vom FSD im Flug vorgestellt. Die im Demoszenario erzeugten Luftbilder und 3D-Daten wurden live an eine Bodenstation übertragen
wird. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Im Rahmen der Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. med. Michael Lehrke untersuchte Dr. Kahles Inkretinhormone im Rahmen von kritischen Erkrankungen wie der [...] dass Patienten mit akutem Herzinfarkt erhöhte GLP-1-Werte im Blut aufweisen“, erläutert Kahles. „Spannenderweise konnte die Höhe der GLP-1-Spiegel im Blut sehr gut die Überlebenswahrscheinlichkeit dieser Patienten [...] „Glucagon-like peptide 1 levels predict cardiovascular risk in patients with acute myocardial infarction” im renommierten European Heart Journal erschien, weist eine bedeutsame klinische Relevanz auf und könnte
wird. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Im Rahmen der Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. med. Michael Lehrke untersuchte Dr. Kahles Inkretinhormone im Rahmen von kritischen Erkrankungen wie der [...] dass Patienten mit akutem Herzinfarkt erhöhte GLP-1-Werte im Blut aufweisen“, erläutert Kahles. „Spannenderweise konnte die Höhe der GLP-1-Spiegel im Blut sehr gut die Überlebenswahrscheinlichkeit dieser Patienten [...] „Glucagon-like peptide 1 levels predict cardiovascular risk in patients with acute myocardial infarction” im renommierten European Heart Journal erschien, weist eine bedeutsame klinische Relevanz auf und könnte
Die Uniklinik RWTH Aachen wird am Standort Franziskus im Rahmen des Parkplatzbaus am Morillenhang im Dezember mehrere Birken fällen. „Auch wenn Birken laut Baumschutzordnung nicht schützenwert sind, sind [...] werden von den Arbeiten nicht beeinträchtigt. Die Bauarbeiten am Parkplatz starten voraussichtlich im 1. Quartal 2021.
gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Not leidende Kinder ein. Höhepunkt ist jedes Jahr im November der 24-stündige RTL-Spendenmarathon. Dank zahlreicher Spenden fließen 17.500 Euro von den [...] Projekt KARLOTTA der Stiftung Universitätsmedizin Aachen . Am 12. Mai überreichte Wolfram Kons nun im Namen der „ Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V .“ den Spendenscheck an Florian Schaefer, Prokurist [...] izin Aachen. Brandstädter betont: "Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung und danken RTL im Namen aller betroffenen Kinder!"
gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Not leidende Kinder ein. Höhepunkt ist jedes Jahr im November der 24-stündige RTL-Spendenmarathon. Dank zahlreicher Spenden fließen 17.500 Euro von den [...] Projekt KARLOTTA der Stiftung Universitätsmedizin Aachen . Am 12. Mai überreichte Wolfram Kons nun im Namen der „ Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V .“ den Spendenscheck an Florian Schaefer, Prokurist [...] izin Aachen. Brandstädter betont: "Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung und danken RTL im Namen aller betroffenen Kinder!"
Seit der Gründung des ARS im Herbst 2019 sind einige neue Projekte und Mitarbeitende dazugekommen. Zur Geburtsstunde des ARS fanden das Institut im Gebäude der Feuer- und Rettungswache (Stolberger Straße [...] durch Corona und die steigende Mitarbeiterzahl wuchs der Bedarf, größere Büroräumlichkeiten zu finden. Im Spätsommer 2022 konnte das ARS seine sieben Sachen zusammenpacken und das neue Gebäude in der Char
Alle Infos zu Ihrer stationären Behandlung in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
16:00 bis 18:00 Uhr im Franziskushospital über altbewährte und neue Behandlungsmöglichkeiten der COPD. Die Veranstaltung ist ausgeschildert, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den T [...] Themennachmittag haben Interessierte die Möglichkeit, im Rahmen einer 30-minütigen Führung alles Wissenswerte über das Franziskushospital zu erfahren.