halben Jahr wurden dort alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-13 im Rahmen des Projekts EMuRgency in Wiederbelebung trainiert. Im Rahmen des Schulfestes der Privatschule Conventz sind diesmal die Eltern [...] 27.09.2014, findet in der Privatschule Conventz in der Hauptstraße in Roetgen ein Schulfest statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung bietet das Ein-Leben-Retten-Team der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik
Logopädie (dbs) berufen. Die dbs-Dozentenkonferenz traf sich erstmals im Jahr 2001 und ist seither zu der einflussreichen Größe im Kontakt zwischen Universitäten, dem Bundesgesetzgeber und den Krankenkassen [...] der Arbeitsgruppe „Neuroanatomie der Sprache“ am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) im Forschungszentrum Jülich, wurde am 08.06.2018 als neues Mitglied in die Leitung der Dozentenkonferenz
(LVR) zeigt vom 17. April bis 22. Juni 2015 im Landeshaus des LVR in Köln die Wanderausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“. Damit stellt sich der [...] Provinzialverbandes Rheinland auch seiner eigenen Geschichte. Während des Nationalsozialismus wurden allein im Rheinland fast 10.000 Psychiatriepatientinnen und Psychiatriepatienten ermordet. Der LVR, die Stadt
am 8. März 2019 ihren internen Wissenschafts-Retreat mit 32 Wissenschaftlern der Abteilung im Kloster Heidberg im benachbarten Eupen (Belgien) veranstaltet. Einen Tag lang dienten Vorträge aus den Arbeitsgruppen
insgesamt sechs Fachbereiche, die wir Ihnen im Folgenden gerne kurz näher vorstellen. Stationäre Allgemeinpflege Die mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Allgemeinpflege fördern die [...] Kinder- und Jugendmedizin. Im Verbund mit anderen Fachkliniken können wir bei unseren kleinen Patienten nahezu alle Behandlungsmethoden einsetzen, die bei schweren Erkrankungen im Kindesalter erforderlich [...] statt, die somit einen der Kernbereiche in der Uniklinik RWTH Aachen darstellen. Unsere Pflegekräfte im OP und der Anästhesie arbeiten in hochspezialisierten, interprofessionellen Teams. Sie sind an sehr
auf Blut im Stuhl von 50 bis 69 Jahren : alle zwei Jahre Mammografie Screening, Einladung zur Röntgenuntersuchung der Brust durch zertifizierte Screening-Einheiten ab 55 Jahre : zweimal im Abstand von [...] Abtasten des Enddarms und Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl; ab 55 Jahre: alle zwei Jahre Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl Unabhängig von der gesetzlich geregelten Früherkennung [...] Behandlungserfolg von der möglichst frühen Entdeckung der Erkrankung mit bestimmt. Wird die Erkrankung im Frühstadium erkannt, so bestehen oft gute bzw. bessere Heilungsaussichten. Es gibt noch nicht für alle
80-85655 mkirschner ukaachen de Darüber hinaus wird das CIO Aachen im Verbund mit dem CIO Bonn, CIO Köln und CIO Düsseldorf (CIO ABCD) im Auftrag der Deutschen Krebshilfe (DKH) regelmäßig nach weiteren strengen [...] nach Begutachtung durch die Zertifizierungsstelle OnkoZert . Dieses unabhängige Institut widmet sich im Auftrag der DKG ausschließlich der Überprüfung und Kontrolle Onkologischer Zentren und Organkrebszentren [...] apparative Ausstattung, die Einhaltung therapeutischer Standards sowie die Umsetzung von Arbeitsabläufen im Klinikalltag. Darüber hinaus gehören qualitätssichernde Befragungen einweisender Ärztinnen und Ärzte
Person und im Idealfall eine Pseudonym-Hierarchie im Forschungskontext notwendig sind (ID-Management). Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von medizinischen Forschungsdaten erfordert im Regelfall eine [...] für Community Medicine / Abt. Versorgungsepidemiologie und Community Health Abstract: Im klinischen Versorgungs- bzw. im Forschungszusammenhang werden neben medizinischen Daten (MDAT) regelhaft personeni [...] sowie c) der föderierten Treuhandstelle (fTTP) inkl. dem Record Linkage mit kodierten IDAT ein, die im Rahmen großer Forschungsvorhaben wie der Medizininformatik-Initiative (MII) oder dem Netzwerk Univ
rten und Basisgrenzwerten unterschieden werden. Die Basisgrenzwerte sind im Normalfall nicht mit einem Messgerät zugänglich, im Gegensatz zu den Referenzwerten, sondern können nur durch numerische Simulationen [...] Frequenz und Feldstärke bzw. Flussdichte, beziehen oder als Basisgrenzwerte auf die (in der Regel) im menschlichen Körper induzierten Messgrößen, wie z. B. SAR oder Stromdichte. Bei der Anwendung der [...] Stromnetzen nutzen wir ein vollständig batteriebetriebenes Messsystem zur Aufzeichnung von Magnetfeldern im Zeitbereich bis 400 kHz. Mithilfe der aufgezeichneten Signale können komplexe Analysen durchgeführt
opographien im unteren Nanometerbereich auf das Zellverhalten humaner mesenchymaler Stammzellen (hMSC) ist bislang noch unzureichend erforscht. Topographien mit vertikalen Dimensionen im einstelligen [...] sowie lateralen Dimensionen im zweistelligen Nanometerbereich, insbesondere in Kombination mit definierten chemischen und proteinbiochemischen Oberflächenmodifikationen, beinhalten Potential, osteogenes [...] Hierdurch könnte die Osseointegration von z. B. dentalen oder orthopädischen Implantaten verbessert werden. Im dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Projekt NanoTune soll ergründet werden