Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen [...] Wir laden herzlich ein zu unserer Patientenveranstaltung „Medizin im Dialog“. An unserem Themenabend "Zu viel des Guten: Wie Alkohol und falsche Ernährung Leber und Seele schädigen" informieren unsere
Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen [...] Wir laden herzlich ein zu unserer Patientenveranstaltung „Medizin im Dialog“. An unserem Themenabend "Zu viel des Guten: Wie Alkohol und falsche Ernährung Leber und Seele schädigen" informieren unsere
Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen [...] Wir laden herzlich ein zu unserer Patientenveranstaltung „Medizin im Dialog“. An unserem Themenabend "Zu viel des Guten: Wie Alkohol und falsche Ernährung Leber und Seele schädigen" informieren unsere
Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen [...] Wir laden herzlich ein zu unserer Patientenveranstaltung „ Medizin im Dialog “. An unserem Themenabend "Stent oder Bypass: Was hilft dem herzkranken Patienten wann am besten?" informiert das Herzteam der
Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen [...] Wir laden herzlich ein zu unserer Patientenveranstaltung „ Medizin im Dialog “. An unserem Themenabend "Stent oder Bypass: Was hilft dem herzkranken Patienten wann am besten?" informiert das Herzteam der
Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen [...] Wir laden herzlich ein zu unserer Patientenveranstaltung „ Medizin im Dialog “. An unserem Themenabend "Stent oder Bypass: Was hilft dem herzkranken Patienten wann am besten?" informiert das Herzteam der
gemeinsamen Trainingsplan aufzustellen. So kann man sich gegenseitig motivieren und bleibt im Austausch. Zudem gibt es im Internet, zum Beispiel kostenlos auf YouTube, Home-Workouts aus jedem sportlichen Bereich [...] Sport explizit im Terminkalender auftaucht. Dabei ist es gut, so präzise wie möglich zu werden, um sein Ziel vor Augen zu haben. Notiere dir also nicht „Sport um 14 Uhr“, ondern überlege dir im Voraus, worauf [...] Sporttipps im Lockdown Das Fitnessstudio ist geschlossen, das Wetter ist grau und die Motivation, mal wieder Sport zu treiben, wird bei vielen Menschen geringer. In der dunklen Jahreszeit ist es umso wichtiger
Fragen zum Thema? Dann senden Sie uns Ihre Frage bis zum 24.04. an medizin-im-dialog@ukaachen.de. Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt
Fragen zum Thema? Dann senden Sie uns Ihre Frage bis zum 24.04. an medizin-im-dialog@ukaachen.de. Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt
stellen" im Deutschlandfunk zur Bedeutung des Mikrobioms zur Gesundheit bei. Sendetermin ist der 21. Mai 2017 um 16:30 Uhr . Die Sendung kann auch unter http://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt