kt zur Entstehung, Behandlung und Prävention von Arteriosklerose – einer schleichenden Krankheit, für die es derzeit keine Heilung gibt. Das Projekt heißt INTRICARE (International Network for Training
kt zur Entstehung, Behandlung und Prävention von Arteriosklerose – einer schleichenden Krankheit, für die es derzeit keine Heilung gibt. Das Projekt heißt INTRICARE (International Network for Training
Institut für Hebammenwissenschaft Auf der ganzen Welt verstehen sich Hebammen als professionelle Begleiterinnen und Begleiter von Frauen und ihren Familien während der Zeit von Schwangerschaft, Geburt
Dem Team der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler um Direktorin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg und den stellvertretenden Direktor Dr. med. Majed Kanaan ist ein Durchbruch in der [...] leider keine Wirkung gezeigt haben und sich ihr Zustand zunehmend verschlechtert hat, haben wir uns für eine schonende Herzkatheter-Methode mittels Piccolo-Schirmchen entschieden“, erklärt Univ.-Prof. Dr
Dem Team der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler um Direktorin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg und den stellvertretenden Direktor Dr. med. Majed Kanaan ist ein Durchbruch in der [...] leider keine Wirkung gezeigt haben und sich ihr Zustand zunehmend verschlechtert hat, haben wir uns für eine schonende Herzkatheter-Methode mittels Piccolo-Schirmchen entschieden“, erklärt Univ.-Prof. Dr
Dem Team der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler um Direktorin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg und den stellvertretenden Direktor Dr. med. Majed Kanaan ist ein Durchbruch in der [...] leider keine Wirkung gezeigt haben und sich ihr Zustand zunehmend verschlechtert hat, haben wir uns für eine schonende Herzkatheter-Methode mittels Piccolo-Schirmchen entschieden“, erklärt Univ.-Prof. Dr
Informationen für Angehörige Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen nahesteht, befindet sich momentan auf unserer Intensivstation. Angesichts der Geräuschkulisse und der größeren Unruhe verunsichert
jährlich der „Weltfrühchentag“ statt. Aus diesem Anlass lädt das Team der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen am Donnerstag, 31. Oktober 2019, von 15:00 bis
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt:
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt: