von Patienten mit Lungenkarzinom. Hierbei wird untersucht, ob es im MET -Gen (Abk. für „MET Proto-Oncogene Receptor Tyrosine Kinase“) im Laufe der Entstehung des Tumors zu onkogenen Mutationen gekommen [...] beträgt beim NSCLC <1 Prozent. Die MET -Mutationsanalyse kann an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert wurde, sogenanntes Paraffinmaterial. Ausgehend von
Farbgebung deutlich weniger durch die Schleimhaut durchschimmern. Veröffentlicht wurde die Arbeit 2017 im European Journal of Implantology . Die untersuchte ästhetische Zone bezeichnet in der Arbeit insbesondere [...] zeigen immer wieder, wie wichtig der Bereich der Forschung ist. Das weiß auch die Dentaprime-Zahnklinik im bulgarischen Varna. Aus diesem Grund soll der Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin junge Nachwuc
Unter Knochennekrose (Osteonekrose) versteht man eine Erkrankung, bei der Teile eines Knochens oder der gesamte Knochen absterben. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Osteonekrose des Kiefers an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
anderen Fakultäten im Rahmen der Initiative ConECT wird die regelmäßige Fort- und Weiterbildung der Mitglieder auf hohem Niveau sichergestellt. Für viele ehemalige Mitglieder hat die Arbeit im AKN den Grundstein [...] Straße 40, 52068 Aachen), sondern auch die Begeisterung für Notfallmedizin im Allgemeinen und notfallmedizinische Ausbildung im Besonderen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Rettenden von morgen [...] Partner ARS Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) richtet im Jahr 2024 zum zweiten Mal die interprofessionelle Summer School Notfallmedizin (ISN) aus. Hierzu erhalten wir
Experte rät, Alltagsroutinen aufrechtzuerhalten und mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch zu bleiben. ⇒ Mehr erfahren Sie im Video .
2023 absolviert die RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der
Telefonnummer des Ärztlichen Notfalldienstes (116 117) wird in NRW seit dem 7. März 2023 neu organisiert. Im Rahmen von Optimal@NRW unterstützt der kostenlose Patientenservice die an das Projekt angeschlossenen [...] Telekonsultation. Dabei wird den Mitarbeitenden der Hotline mitgeteilt, dass es sich um einen Anruf im Projektkontext handelt, um eine schnelle und bedarfsgerechte Weiterleitung zu einem diensthabenden
2023 absolviert die RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der
Experte rät, Alltagsroutinen aufrechtzuerhalten und mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch zu bleiben. ⇒ Mehr erfahren Sie im Video .
Programm voller Emotionen und Erinnerungen. Die Veranstaltung findet im Großen Haus des Theaters Aachen statt. 17:30 Uhr Get-Together im Foyer mit Photocall & Close-Up-Zauberer Marc Wahnemühl 19:00 Uhr H