Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Qualifizierung von Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen eines thematisch fokussierten Forschungsprogramms sowie eines strukturierten Qualifizierungskonzepts im Mittelpunkt.
sich individuell passgenaue, telemedizinische Anwendungslösungen zusammenzustellen, einzukaufen und im medizinischen Versorgungsalltag einzusetzen Projektziel: Bereitstellung einer herstellerunabhängigen [...] einer qualitätsorientierten und wertebasierten Gesundheitsversorgung von chronisch kranken Patienten im häuslichen Umfeld
Spezialisierung und Tätigkeit im Bereich Marketing und Vertrieb internationaler Hotelketten (14 Jahre) Zertifizierte Office-Managerin Zertifizierte Management-Assistentin Assistentin im Bereich EDV- Erwachsen
beigetragen. Die Testung neuer Herzklappen oder Herzunterstützungssysteme im Kreislaufsimulator ist mittlerweile noch vor Testungen im Tierversuch ein fester Bestandteil der Produktentwicklung. In einem nun
Am Mittwoch, 02.03.2016, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 25. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich im Rahmen verschiedener Vorträge über neue
Focus Magazin Verlags im Bereich „Knochen & Gelenke“ als Spezialist bei Knie, Rücken, Schulter, Hüfte und Zeh empfohlen. Für die Liste wertete ein unabhängiges Recherche-Institut im Auftrag des Focus Magazin
Am Mittwoch, 02.03.2016, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 25. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich im Rahmen verschiedener Vorträge über neue
Focus Magazin Verlags im Bereich „Psyche“ als Spezialist bei Depressionen, bipolaren Störungen und bei Schizophrenie empfohlen. Für die Liste wertete ein unabhängiges Recherche-Institut im Auftrag des Focus
Früherkennung“ Im Themenfeld „Prävention und Früherkennung“ entsteht eine digitale Plattform für qualitätsgesicherte Informationsmaterialien. Außerdem werden spezifische Präventionsprojekte im beruflichen [...] Bonn) „Digitalisierung“ Die Akteure im Handlungsfeld „Digitalisierung des Outreach“ wollen eine Plattform für digitale Instrumente und die sektorenübergreifende Vernetzung im Versorgungskontext entwickeln. [...] beteiligt sind, mit 13,8 Millionen Euro. Das Netzwerk der Comprehensive Cancer Center (CCCs) widmet sich im Verbundprojekt ONCOnnect der flächendeckenden Verbesserung der wohnortnahen Versorgung von Krebsbetroffenen