Wir freuen uns, dass Marianne Grognot, PhD, sich entschieden hat, als neue Arbeitsgruppenleiterin und Juniorprofessorin an unser Institut zu kommen und ab 1. Mai dieses Jahres Ihre Arbeiten zur Biophy
Jülicher und Aachener Wissenschaftler haben nun rund 900.000 Euro Fördergelder von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten, um die Technologie weiterzuentwickeln und Untersuchungen dieser
Ein gut geplanter Translationsprozess ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Anwendungen umgesetzt werden können und so tatsächlich bei
Wir gratulieren unserer Doktorandin Annika Schmidt, die bei einer fakultätsinternen Doktorandenkonferenz den ersten Platz des Poster-Wettbewerbs erreicht hat. Sie forscht im Rahmen ihrer medizinischen
Heute ist das Schlaganfallnetzwerk West mit einer neuen Website online gegangen. Hier werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten. Alle Veranstaltungen des Netzwerks finden Sie h
Die Huntington-Krankheit (HD) ist eine autosomal dominante neurodegenerative Erkrankung, die durch eine erweiterte Polyglutamin-Wiederholung im Huntington-Gen verursacht wird. Die Neuropathologie der
Am Dienstag, den 30. November 2021, ist der digitale DIVI-Kongress mit einer Eröffnungsveranstaltung gestartet. Am 1., 2. und 3. Dezember werden mehr als 150 wissenschaftliche Sitzungen angeboten, dav