humanen Proben wird Dr. Kahles gemeinsam mit seinem Team in Aachen die Bedeutung von Immunzellen im Darm im Rahmen kardiovaskulärer Erkrankungen untersuchen. Das renommierte Emmy Noether-Programm der Deutschen [...] seinem Team möchte Dr. Kahles in den kommenden sechs Jahren untersuchen, welche Rolle Darm-Immunzellen im gesamten Spektrum des kardiovaskulären Kontinuums spielen und ob hierdurch neue therapeutische Ansatzpunkte [...] Organsystem dar, sondern beinhaltet ebenfalls ein riesiges Reservoir von Immunzellen. Die Bedeutung des im Darmtrakt angesiedelten Immunsystems für kardiovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzerkrankung,
humanen Proben wird Dr. Kahles gemeinsam mit seinem Team in Aachen die Bedeutung von Immunzellen im Darm im Rahmen kardiovaskulärer Erkrankungen untersuchen. Das renommierte Emmy Noether-Programm der Deutschen [...] seinem Team möchte Dr. Kahles in den kommenden sechs Jahren untersuchen, welche Rolle Darm-Immunzellen im gesamten Spektrum des kardiovaskulären Kontinuums spielen und ob hierdurch neue therapeutische Ansatzpunkte [...] Organsystem dar, sondern beinhaltet ebenfalls ein riesiges Reservoir von Immunzellen. Die Bedeutung des im Darmtrakt angesiedelten Immunsystems für kardiovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzerkrankung,
rissige Haut sind die Folge – vor allem im Gesicht, den Lippen, den Händen und an den Beinen und Händen. Draußen kalt, drinnen warm Die trockene Heizungsluft im Raum führt in Kombination mit der weniger [...] Regelmäßiges Stoßlüften ist im Winter ein Muss, um die Haut zu schützen. Durch die trockene Heizungsluft verdunstet die natürliche Feuchtigkeit in den äußeren Hautschichten. Lüften sorgt im Raum für eine ideale [...] Trockene Haut im Winter: Was hilft? Sobald die Temperaturen sinken und die Heizungen wieder auf Hochtouren laufen, bemerken viele, dass die Haut spannt oder trockener wird. Mit den folgenden Tipps könnt
Die Story geht weiter! Das Team um Prof. Ralf-Dieter Hilgers und Prof. Nicole Heussen forscht im Rahmen des Projektes „European Joint Programme on Rare Diseases“ mit mehr als 80 internationalen Partnern [...] Partnern an Methoden zur Behandlung von Seltenen Erkrankungen. Das 100 Mio. Euro Projekt wird von der EU im H2020 Rahmenprogramm mit 55 Mio. Euro gefördert und von Prof. Daria Jukowska, INSERM Paris aus koordiniert
Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
Vertreter der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University haben sich am Montag, 24. Februar, im Aachener Rathaus getroffen, um vertraulich über die Situation an der Uniklinik RWTH Aachen zu sprechen [...] schnell Operationskapazitäten aufgebaut werden können und wie die exzellente Gesundheitsversorgung im Aachener Raum langfristig und dauerhaft gesichert werden kann. Zum weiteren Vorgehen werden sich Stadt
stellen an drei Freitagen im September jeweils eine Veranstaltung aus dem Rahmenprogramm vor. Unser heutiger Veranstaltungstipp: Die Filmwoche „Lass uns nicht vom TODschweigen“ im Aachener Apollo Kino. Neun [...] Abschied, Verlust und Trauer – aber auch von Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Die einzelnen Vorstellungen im Überblick: Donnerstag, 19. September 2024, 17:30 Uhr: Still the water Freitag, 20. September 2024, [...] Uhr: Elisabeth Kübler-Ross – Dem Tod ins Gesicht sehen Montag, 23. September 2024, 19:45 Uhr: Kino im Dialog: In Liebe lassen Dienstag, 24. September 2024, 17:30 Uhr: Zum Tod meiner Mutter Mittwoch, 25