Pausenzeiten, späterer Beginn im Frühdienst und früherer Beginn des Spätdienstes, keine Einsätze im Nachtdienst. Mehr Informationen findest du unter: http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/ . Die leitenden [...] oder per Post). Nach Abschluss eines Praktikums im Rahmen des Medizinstudiums erhältst du einen Nachweis über deinen geleisteten Einsatz. Dieser wird im Studium anerkannt. Weitere Informationen entnimmst [...] Fersenriemen für einen festen und sicheren Halt besitzen. Wird meine Arbeit bezahlt? Ein Praktikum im Pflegedienst ist in der Regel unentgeltlich. Was muss ich beachten, wenn ich in der Zeit des Praktikums
von Depressionen zugeschnittenes (Kurzzeit-) Therapieverfahren dar. Im Zentrum der IPT steht die Annahme, dass sich Depressionen im Kontext zwischenmenschlicher und psychosozialer Belastungen entwickeln [...] Einzel- und Gruppentherapien. Schwerpunkte werden insbesondere bei Patienten mit psychischen Störungen im höheren Lebensalter, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Schmerzstörungen gelegt. Interpersonelle [...] wiederum zwischenmenschliche Probleme auslösen oder verstärken können. Das Ziel der Behandlung liegt im Verstehen gegenwärtiger Interaktions- und Kommunikationsmuster und in der Veränderung dieses Kontextes
Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Fachärzte zudem im Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen aktiv sind. Das hat den Vorteil, dass viele der Standards und Prozesse, die im onkologischen Bereich erfolgreich etabliert wurden, im Bereich der [...] Tradition zurückblicken. Im Fokus stehen seltene Bewegungsstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Erkrankungen des autonomen Nervensystems und spinale vaskuläre Erkrankungen. Im Zentrum werden pro Jahr [...] akuten Leberversagens. Im Zentrum werden pro Jahr schätzungsweise 90 Patienten/-innen mit seltenen Erkrankungen behandelt, was etwa 3 Prozent der Patienten in Deutschland entspricht. Im Rahmen einer Alpha