Vom 11. bis 14.06.2023 richten die Uniklinik RWTH Aachen und die RWTH Aachen University unter Schirmherrschaft der I nternational Society of Indoor Air Quality and Climate (ISIAQ) die hybride Healthy Buildings [...] Hörtechnik und Akustik, alle drei RWTH Aachen University, und Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, findet der diesjährige [...] Marcel Schweiker, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie den Vize-Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Christoph van Treeck, Leiter des Lehrstuhl für
Vom 11. bis 14.06.2023 richten die Uniklinik RWTH Aachen und die RWTH Aachen University unter Schirmherrschaft der I nternational Society of Indoor Air Quality and Climate (ISIAQ) die hybride Healthy Buildings [...] Hörtechnik und Akustik, alle drei RWTH Aachen University, und Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, findet der diesjährige [...] Marcel Schweiker, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie den Vize-Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Christoph van Treeck, Leiter des Lehrstuhl für
Nierenerkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert die Arbeiten von RWTH-Privatdozent Dr. Christoph Kuppe: Der Mediziner an der Uniklinik RWTH Aachen ist einer von drei neuen [...] promovierte an der RWTH. Danach absolvierte er eine Facharztausbildung in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen und ein
Preisträger Aus den Reihen der Uniklinik RWTH Aachen darf sich in diesem Jahr Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert, Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen, für ihre Publikationen „The role [...] Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University vergibt im Rahmen des transparenten Umgangs mit Tierversuchen den Aachener Tierschutzpreis. Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert, Prof. Dr. med. Jens [...] for Psoriasis”. Transparenter Umgang Die biomedizinischen Forschungen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen werden vom Institut für Versuchstierkunde bei der Verwendung von Tiermodellen unterstützt.
der Uniklinik RWTH Aachen, und Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, zum Austausch über das hochaktuelle Thema „Coronavirus“. Anfang des Jahres hat die Uniklinik RWTH Aachen das [...] Montagabend des 4. Mai 2020 fand erstmalig das neue Veranstaltungsformat „ZukunftsGespräche“ der Uniklinik RWTH Aachen statt. Rund 15 Stadtverordnete und Mitglieder verschiedener Fraktionen folgten der Einladung [...] Abend endete mit einer anregenden Diskussion in angenehmer und konstruktiver Atmosphäre. Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich auf eine Fortsetzung!
Instandhalten und Betreiben der Gebäude- und Betriebstechnik in allen Gebäudeteilen der Uniklinik RWTH Aachen zuständig. Mit unseren Bereichen und ihren Fachbereichen sorgen wir rund um die Uhr für eine [...] Geschäftsbereich Gebäudetechnik erwartet dich eine einzigartige und komplexe Technik, denn die Uniklinik RWTH Aachen ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und benötigt an vielen Stellen individuelle Anlagen
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Etage 6, Gang A, Besprechungsraum (Raum 12) Zertifizierung: Die Veranstaltung
Veranstaltungsort: Spiegelsaal (Erdgeschoss, Gang B, Höhe Aufzug B3) Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Kursleitung: Dr. med. dent. Marie Sophie Katz Funktionsoberärztin Klinik für Mund- [...] Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle) Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52064 Aachen Kontakt: Alina Hilgers Tel.. 0241 80-88246 ahilgers@ukaachen
Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung, IGF (22647) START-Forschungsförderung der RWTH-Aachen (RWTH-Aachen, 2009; 2014a; 2014b; 2016; 2018; 2024) Industrielle Förderung (u.a. Astra Zeneca, Alexion
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Etage 6, Gang A (über Aufzug A3), Raum 12 Zertifizierung: Die Veranstaltung